RS485 Anschluss
Die M12-Buchse ist invers Codiert und besitzt 5 Pins. Pin 2, 3 und Pin 4 sind die Signale der RS232-Physik. Diese dürfen auf keinen Fall getauscht werden, da sonst die Kommunikation gestört ist. Pin 5 ist Shield, der kapazitiv mit der Masse der Feldbus Box verbunden ist.
Als Stecker kann der ZS1000-0610 verwendet werden.
Pinbelegung RS 232 Buchse
           
        
| Bedeutung | M12 | 9 poliger D-Sub | 
|---|---|---|
| n.c. | Pin 1 | Pin 1, 4, 6, 7, 8, 9 | 
| TxD | Pin 2 | Pin 2 | 
| GND | Pin 3 | Pin 5 | 
| RxD | Pin 4 | Pin 3 | 
| Shield | Pin 5 | D-Sub Buchse (Gehäuse) | 
Die M12-Buchse ist invers Codiert und besitzt 5 Pinne. Pin 2 und Pin 3 sind die Signale der RS485-Physik. Diese dürfen auf keinen Fall getauscht werden, da sonst die Kommunikation gestört ist. Pin 5 ist Shield, der kapazitiv mit der Masse der Feldbus Box verbunden ist.
Kabel und Stecker können aus dem Beckhoff Profibus Programm ausgewählt werden.
Pinbelegung RS485-Buchse
           
        
| Bedeutung | M12 | 9 poliger D-Sub | 
|---|---|---|
| +5 V DC | Pin 1 | Pin 6 | 
| TxD/RxD | Pin 2 | Pin 3 | 
| GND | Pin 3 | Pin 5 | 
| RxD/TxD | Pin 4 | Pin 8 | 
| Shield | Pin 5 | D-Sub Buchse (Gehäuse) |