Technische Daten
| Technische Daten | IPxxxx-B800 | IL230x-B800 | 
|---|---|---|
| Erweiterungsmodule | - | max. 120 mit insgesamt 512 Bytes Ein- und 512 Byte Ausgänge | 
| Digitale Peripheriesignale | entsprechend E/A-Variante | max. 960 Ein- und Ausgänge | 
| Analoge Peripheriesignale | entsprechend E/A-Variante | max. 252 Ein- und Ausgänge | 
| Konfigurationsmöglichkeiten | über KS2000 | |
| Bus Teilnehmer | 69 | |
| Topologie | Linie | |
| Übertragungsphysik | RS 485 (wie Profibus) abgeschirmtes, verdrilltes Kupferkabel | |
| Max. Kabellänge | 1200 m | |
| Protokoll | offenes dokumentiertes Protokoll | |
| Softwaretool für das Protokoll | KS8000: stellt Active X Control, DLL oder Ni LabView Schnittstelle für Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP bereit | |
| Baud-Rate | automatische Erkennung bis 38,4 kBaud | |
| Stromversorgung | Steuerspannung: 24V DC (-15%/+20%); Lastspannung: entsprechend E/A Variante | |
| Stromaufnahme Steuerspannung | 30 mA + Stromaufnahme Sensorversorgung, max. 0,5A | |
| Stromaufnahme Lastspannung | entsprechend E/A- Variante | |
| Anschluss Stromversorgung | Einspeisung: 1 x M8 Stecker
4-polig | |
| Anschluss Feldbus | 1 x M12 5-polig Buchse (inverse Codierung) | |
| Potentialtrennung | Kanäle / Steuerspannung: nein | |
| Betriebstemperatur | 0°C ... +55°C | |
| Lagertemperatur | -25°C ... +85°C | |
| Vibrationsfestigkeit | gemäß IEC 68, Teil 2-6 / IEC 68, Teil 2-27 | |
| EMV | gemäß EN 50082-2 / EN 50081-2 | |
| Schutzart | IP 65/66/67 (gemäß EN 60529) | |
| Einbaulage | beliebig | |
| Zulassung | UL E172151 | |
| Technische Daten | IPxxxx-B810 | IL230x-B810 | 
|---|---|---|
| Erweiterungsmodule | - | max. 120 mit insgesamt 512 Bytes Ein- und 512 Byte Ausgänge | 
| Digitale Peripheriesignale | entsprechend E/A-Variante | max. 960 Ein- und Ausgänge | 
| Analoge Peripheriesignale | entsprechend E/A-Variante | max. 252 Ein- und Ausgänge | 
| Konfigurationsmöglichkeiten | über KS2000 | |
| Bus Teilnehmer | 1 (peer to peer) | |
| Topologie | Linie | |
| Übertragungsphysik | RS 232 | |
| Max. Kabellänge | 15 m | |
| Protokoll | offenes dokumentiertes Protokoll | |
| Softwaretool für das Protokoll | KS8000: stellt Active X Control, DLL oder Ni LabView Schnittstelle für Windows 95, 98, ME, NT, 2000, XP bereit | |
| Baud-Rate | automatische Erkennung bis 38,4 kBaud | |
| Stromversorgung | Steuerspannung: 24V DC (-15%/+20%); Lastspannung: entsprechend E/A Variante | |
| Stromaufnahme Steuerspannung | 30 mA + Stromaufnahme Sensorversorgung, max. 0,5A | |
| Stromaufnahme Lastspannung | entsprechend E/A- Variante | |
| Anschluss Stromversorgung | Einspeisung: 1 x M8 Stecker
4-polig | |
| Anschluss Feldbus | 1 x M12 5-polig Buchse (inverse Codierung) | |
| Potentialtrennung | Kanäle / Steuerspannung: nein | |
| Betriebstemperatur | 0°C ... +55°C | |
| Lagertemperatur | -25°C ... +85°C | |
| Vibrationsfestigkeit | gemäß IEC 68, Teil 2-6 / IEC 68, Teil 2-27 | |
| EMV | gemäß EN 50082-2 / EN 50081-2 | |
| Schutzart | IP 65/66/67 (gemäß EN 60529) | |
| Einbaulage | beliebig | |
| Zulassung | UL E172151 | |