Lösung
| Nummer | Lösung | 
|---|---|
| 1 | TcSoftDrive-Konfiguration prüfen. Wenn nötig, beschädigtes TcSoftDrive-Objekt löschen und neues TcSoftDrive-Objekt erstellen | 
| 2 | Applikationsprogramm innerhalb des PLC-Projekts prüfen | 
| 3 | Sollwert der Geschwindigkeit prüfen | 
| 4 | Applikationsprogramm innerhalb des PLC-Projekts prüfen, unter welchen Bedingungen die NC-Steuerung eine Achse abschaltet | 
| 5 | Einstellungen der Parameter „EmergencyRamp” und „EmergencyTimeOut“ prüfen Werkseinstellung: | 
| 6 | Prüfen, ob eine Mover 1-Magnetplatte auf dem System vorhanden ist, jedoch die Mover 1-Erkennung nicht eingestellt ist | 
| 7 | Prüfen, ob ein Mover mechanisch beeinflusst wird, zum Beispiel durch die Kollision mit dem Werkzeug auf einem anderen Mover | 
| 8 | Prüfen, ob der Mover beim Aufstarten richtig erkannt wurde und keine metallischen Komponenten das Sensor-Signal beeinflussen | 
| 9 | Parameter „CommutationErrorVelocity“ heraufsetzen oder mit dem Wert 0 abschalten | 
| 10 | HW-Modul auf Fehler prüfen | 
| In der „DiagHistory“ des Motormoduls die Fehler ID prüfen Für die Lösung anhand Fehler ID siehe: Tabelle Motormodule in diesem Kapitel | |
| 11 | Position des Movers 1 prüfen: Zum Beispiel bewegt sich der Mover in einem vertikalen System innerhalb der Kurve nur in eine Richtung | 
| 12 | Der Mover 1 könnte von der Bewegung eines anderen Movers beeinflusst werden. Parameter der Mover 1-Erkennung prüfen, dabei die Mover 1-Dokumentation beachten. | 
| 13 | Parameter der Mover 1-Erkennung prüfen, dabei die Mover 1-Dokumentation beachten. Wenn nötig, folgenden Parameter jeweils um denselben Prozentsatz im Vergleich zu den Werkseinstellungen erhöhen:    • DetectionMinMovement |