In SPS auslesen

Mit dem Funktionsbaustein MC_ReadTrackPosition lassen sich Sollwerte von der NC zur SPS übertragen.

Funktionsbaustein ­MC_ReadTrackPositions

In SPS auslesen 1:

Dieser Funktionsbaustein unterscheidet sich von den anderen Motion-Funktionsbausteinen. Durch Enable wird der Funktionsbaustein aktiviert und ermöglicht einen zyklischen Leseprozess der Positionen. Statussignale werden ausgelesen, um eine Rückmeldung des Funktionsbausteins zu bekommen.

Der Funktionsbaustein gibt die aktuellen Sollpositionen der Parts und Tracks und die zugehörigen Objekt IDs zurück. Die Achse der Mover, die sich auf den Parts und Tracks befinden, muss Teil einer CA-Gruppe sein, damit der Funktionsbaustein gültige Werte liefert. Wenn für die Achse kein Track aktiviert ist, werden die absoluten Sollwerte, der Track und die Part ID mit 0 zurückgegeben.

Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation TF5410 TwinCAT 3 | Collision Avoidance:

In SPS auslesen 2:

Direktlink zur Dokumentation TF5410 | TwinCAT 3 | Motion Collision Avoidance