XTS System mit Track Management
Außerhalb der Tracks, die dem Part zugeordnet sind, erscheint eine grüne Linie. Anhand der grünen Linie können Sie überprüfen, ob der gewählte Track gültig ist und ob die Parts in der richtigen Reihenfolge hinzugefügt wurden.
In dieser Beispielkonfiguration gibt es zehn mögliche und sinnvolle Konfigurationsvarianten der Tracks:
- jeder Part als einzelner Track = 4 Tracks
- beide beweglichen Module stehen jeweils neben dem oberen oder neben dem unteren Part = 2 Tracks
- nur eine der beweglichen Module steht jeweils neben dem unteren und neben dem oberen Part = 4 Tracks
Je mehr Parts sich im XTS System befinden, desto mehr Möglichkeiten gibt es diese mechanisch zu verbinden, um daraus Tracks zu bilden. Oft ist es jedoch nicht sinnvoll möglichst viele Tracks zu konfigurieren. Jeder Part muss einem Track zugeordnet sein, damit die Mover-Erkennung durchgeführt werden kann. Zusätzliche Tracks können je nach erforderlichen Bewegungen der Mover auf dem XTS System erstellt werden.
In dieser Beispielkonfiguration verfügt keiner der Tracks über eine geschlossene Strecke, daher wird das Kontrollkästchen Is closed bei keinem der konfigurierten Tracks aktiviert.
Da es einige Tracks gibt, die sich einzelne Parts teilen, kann das Kontrollkästchen Is included in detection nicht für jeden Track aktiviert werden. Das Kontrollkästchen muss für die Tracks aktiviert werden, die mit der aktuellen Hardwarekonfiguration im Moment der Mover-Erkennung übereinstimmen.
Wenn beide beweglichen Parts neben dem oberen Part stehen, gibt es in der aktuellen Konfiguration zwei Tracks.
- Track 5 besteht aus Part 1, Part 2 und Part 3
- Track 4 besteht aus Part 4
Bei diesen beiden Tracks wird das Kontrollkästchen Is included in detection aktiviert, damit die korrekte Anzahl an Movern auf dem XTS System erkannt wird. Bei allen anderen Tracks wird das Kontrollkästchen nicht aktiviert.
Wenn sich bis zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme Änderungen an der Hardwarekonfiguration ergeben, können Sie den Parameter Is included in detection über die PLC neu festlegen. Wenn nötig, sollte diese Änderung während der Inbetriebnahme des XTS Systems stattfinden.
Oftmals ist es ausreichend, den Track in den Erkennungsprozess aufzunehmen. Das funktioniert jedoch nur, wenn sich kein Mover auf dem Übergang zwischen zwei Parts befindet, da sonst zu viele Mover vom XTS System erkannt werden.
- ►Auf die Schaltfläche Go To Next Step klicken, um fortzufahren