Parameter (Init)
| Parameter | Gruppe | Typ | PTCID | Erläuterung | 
|---|---|---|---|---|
| OperationMode | General | OperationMode | 0x0308022C | Auswahl der Betriebsart. Simulationsmodus oder Verwendung der Hardware. Weitere Informationen dazu finden Sie unter OperationMode. | 
| MoverType | Mover | MoverType | 0x00000090 | Auswahl des Movertyps. Weitere Informationen dazu finden Sie unter MoverType. | 
| MagnetPlateType | Mover | MagnetPlateType | 0x00000091 | Auswahl des Magnetplattensets. Achtung! Richtiges Magnetplattentset auswählen. Bei falscher Auswahl kann der Mover unerwartet reagieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter MagnetPlateType. | 
| MoverSortOrder | Mover | SetOrderEnum | 0x00000048 | Auswahl der Sortierreihenfolge der Mover. Weitere Informationen dazu finden Sie unter MoverSortOrder. | 
| MinMechanicalMoverDistance | Mover | LREAL | 0x0308027A | Ermittelt/bestimmt den minimalen Positionsabstand zwischen den Movern, der in der Kurve gemessen werden muss. Als Vorgabe wird der zum Movertyp gehörende Abstand verwendet. | 
| IdDetectionMode | MoverIdDetection | MoverIdDetectionMode | 0x03080246 | Auswahl des Modus für die ID-Erkennung, um Mover 1 zu erkennen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter IdDetectionMode. | 
| MoverPositionAssignment | MoverIdDetection | MoverPositionAssignment | 0x03080253 | Bestimmt die niedrigste/höchste Position Weitere Informationen dazu finden Sie unter MoverPositionAssignment. | 
| Parameter | Gruppe | Typ | PTCID | Erläuterung | 
|---|---|---|---|---|
| ExpectedMoverIds | MoverIdDetection | – | 0x03080267 | Erwartete Mover IDs für die MultipleMover 1 ID-Erkennung. Weitere Informationen dazu finden Sie unter ExpectedMoverIds. | 
| TriggerMoverIdDetection | MoverIdDetection | TriggerMoverIdDetection | 0x03080250 | Löst die Mover ID-Erkennung aus. Achtung! Die Steuerung der Achsen wird kurzzeitig aktiviert. | 
| TeachingFileNumber | Teaching | UDINT | 0x0308022A | Die Nummer wird an den Namen der Teaching-Datei angefügt – beispielsweise „TcIoXts.TeachingData.0.bootdata“. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Nummer der Teaching-Datei eingeben. | 
| StartStandStillTeaching | Teaching | – | 0x03080228 | Beim Download wird das Teaching auf den angegebenen Modulen gestartet und automatisch gestoppt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter StartStandStillTeaching. | 
| StartMovementTeaching | Teaching | – | 0x03080269 | Beim Download wird das Teaching gestartet. Danach bewegen sich die Mover über jedes Modul. Weitere Informationen dazu finden Sie unter StartMovementTeaching. | 
| StopMovementTeaching | Teaching | StopMovementTeaching | 0x03080270 | Nach dem Download wird das Teaching sofort angewendet. | 
| IsAbortOnTeachingWarningsEnabled | Teaching | BOOL | 0x00000057 | Bei TRUE wird eine Teaching Warnung ausgegeben, dass der Treiber nicht startet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter IsAbortOnTeachingWarningsEnabled. | 
| IsTeachingCheckSumCheckEnabled | Teaching | BOOL | 0x00000055 | Bei TRUE wird die eingetragene Summe zum Überprüfen verwendet, ob die richtige Teaching-Datei geladen und unbeschädigt ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter IsTeachingCheckSumCheckEnabled. | 
| Parameter | Gruppe | Typ | PTCID | Erläuterung | 
|---|---|---|---|---|
| TeachingCheckSum | Teaching | – | 0x00000054 | Prüfsumme des Teachings, um die Datei zu validieren. Nach einem erneuten Teaching kann die Prüfsumme aus dem Treiber gelesen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter TeachingCheckSum. | 
| TeachingWarningLevel | Teaching | TeachingWarningLevel | 0x0308028C | Bestimmt den Wert, ab dem der InputCheck und das Teaching Warnungen ausgeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter TeachingWarningLevel. Level_1: sehr genau Level_3: gering | 
| TriggerTeachingFileFormatUpdate | Teaching | TriggerTeachingFileFormatUpdate | 0x000000A9 | Veranlasst das System, das Format der angegebenen Teaching-Datei zu aktualisieren, wenn es in den Konfigurationsmodus zurückwechselt. Die alte Datei wird überschrieben. | 
| IsAutoDumpWritingEnabled | Diagnostics | BOOL | 0x00000049 | Bei TRUE schreibt der Treiber automatisch Dump-Dateien in bestimmten Situationen, z. B. beim Starten oder im Falle eines Fehlers. Weitere Informationen dazu finden Sie unter IsAutoDumpWritingEnabled. | 
| IsInputCheckEnabled | Diagnostics | BOOL | 0x03080283 | Aktiviert die Nachvollziehbarkeitsprüfung aller Eingangsdaten des Systems. Weitere Informationen dazu finden Sie unter IsInputCheckEnabled. | 
| WriteDump | Diagnostics | WriteDump | 0x00000044 | Beim manuellen Download schreibt der Treiber eine Dump-Datei. | 
| UsedEventLogger | Diagnostics | EventMessenger | 0x000000A4 | Gibt an, wie Ereignisse vom Treiber übermittelt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter UsedEventLogger. | 
| EtherCatMasterSyncTaskObjectId | Advanced | OTCID | 0x03080233 | Objekt ID der Task einstellen, die für das Triggern des EtherCAT-Masters zuständig ist, der auf unabhängige DC-Zeit eingestellt ist. Empfohlen bei Verwendung der 16-Port-EtherCAT-Netzwerkkarte. | 
| IsCycleTimeWarningSuppressed | Advanced | BOOL | 0x00000046 | Bei TRUE wird die Warnung, dass der Treiber bei 250 us nicht läuft, deaktiviert. | 
| IsMoverFrozenErrorActivated | Advanced | BOOL | 0x00000097 | Bei TRUE wird die Position des Movers überwacht. Wenn sich die Position über mehrere Zyklen nicht ändert, wird ein Fehler ausgegeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter IsMoverFrozenErrorActivated. | 
| IsPositionBasedErrorForwardingEnabled | Advanced | BOOL | 0x00000092 | Bei TRUE wird auf Grundlage der Position der Mover, die sich auf fehlerhaften Modulen befinden, ein Hardwarefehler ausgegeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter IsPositionBasedErrorForwardingEnabled. | 
| Optimization | Advanced | OptimizationEnum | 0x00000047 | Auswahl verfügbarer Optimierungen oder Deaktivierung aller Optimierungen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Optimization. | 
| TriggerRedetection | Advanced | TriggerRedetection | 0x00000098 | Wenn es heruntergeladen wird, verlieren alle Mover ihre Position und es wird eine neue Erkennung durchgeführt. Die Reihenfolge der Mover kann sich ändern. | 
| CalculateNormAmplitude | Advanced | BOOL | 0x030802B1 | Bei TRUE wird die Schwingung des Movers neutralisiert. | 
| IsPositionNoiseEnabled | Simulation | BOOL | 0x0308022F | Bei TRUE wird ein Zufallsrauschen mit der angegebenen Bandbreite zu den Positionen der Mover hinzugefügt. | 
| IsRandomStartUpEnabled | Simulation | BOOL | 0x03080285 | Bei TRUE und aktiviertem UseOffsetAndDistance Modus, werden die Startpositionen der Mover unter Verwendung der angegebenen Bandbreite zufällig bestimmt. | 
| MoverDistance | Simulation | LREAL | 0x0308022E | Ermittelt/bestimmt den Abstand zwischen den simulierten Movern beim Start. | 
| PositionOffset | Simulation | LREAL | 0x0308022D | Ermittelt/bestimmt die Position, an der der erste simulierte Mover erkannt werden soll. | 
| PositionNoiseBandwidth | Simulation | LREAL | 0x03080231 | Ermittelt/bestimmt die Bandbreite, die beschreibt, wie stark eine Position wechseln soll. | 
| RandomStartUpBandwidth | Simulation | LREAL | 0x03080232 | Ermittelt/bestimmt die Bandbreite, mit der die Startpositionen der Mover geändert werden können. Die Bandbreite wird zusätzlich zu PositionOffset und MoverDistance angewendet. | 
| PositionStartUpSimulationMode | Simulation | PositionStartUpSimulationMode | 0x03080230 | Legt fest, wie die Startpositionen für die Mover erzeugt werden sollen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter PositionStartUpSimulationMode. | 
| MoverIdStartUpSimulationMode | Simulation | MoverIdStartUpSimulationMode | 0x0308027D | Legt fest, wie die Mover IDs beim Starten erzeugt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter MoverIdStartUpSimulationMode. | 
| RandomInitMode | Simulation | RandomInitMode | 0x0308027F | Legt den Modus für die Initialisierung der Zufallsauswahl fest. Weitere Informationen dazu finden Sie unter RandomInitMode. | 
| RandomInitSeed | Simulation | DINT | 0x03080280 | Ermittelt/bestimmt den Wert, der zur Erzeugung von zufälligen Zahlen für die Positionen und IDs verwendet wird. |