Leitungen

Beckhoff Leitungen sind getestete Komponenten in Bezug auf verwendetes Material, Abschirmung und Anschlusstechnik, die eine einwandfreie Funktion und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, wie EMV und UL garantieren. Der Einsatz anderer Leitungen kann unerwartete Störungen verursachen und zum Verlust der Gewährleistung führen.

Leitungen 1:

Für eine einwandfreie Anwendung und Konfektionierung empfehlen wir:

    • Verdrahtung gemäß den geltenden Vorschriften und Normen
    • Für Leistungsanschlüsse und EtherCAT-Anschlüsse die vorkonfektionierten und abgeschirmten Beckhoff Leitungen verwenden

    Verlegung

    Bei den Deckeln mit Einspeisung ist in einem 6 m langen blauen Schutzschlauch eine 8 m lange schwarz-gelbe Hybridleitung integriert. Diese besteht aus einer Leistungs- und einer EtherCAT-Leitung:

    Den Schlauch sowie die Kabel der Leistungsleitung dürfen Sie kürzen, die weiße EtherCAT-Leitung nicht.

    Verlegen Sie die Hybridleitung geschützt, sodass sie keinen äußeren Beschädigungen ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass die Leitung vor beweglichen Maschinenteilen und deren Beschleunigungskräften geschützt liegt. Beckhoff empfiehlt die „Feste Verlegung“, weil die Leitung nicht für die Schleppkette geeignet ist.

    Beachten Sie die vorgegebenen Biegeradien für eine fest verlegte oder gelegentlich bewegte Hybridleitung mit Schutzschlauch in der Tabelle:

    Verlegung

    Biegeradius

     

    Schutzschlauch

    Hybridleitung

    Fest verlegte Leitung

    100 mm

    80 mm

    Gelegentlich bewegte Leitung

    135 mm

    165 mm