Gerade, EcoLine, ohne Einspeisung
- ►Kurze Passstifte [1] und einen langen Passstift [2] in das Modul einsetzen
- ►Dichtung [1] einsetzen
Verbinderkarte
Mit einer Verbinderkarte werden ein oder mehrere Module ohne Einspeisung mit einem Einspeisemodul zu einem Einspeisestrang verbunden. Jedes Modul ohne Einspeisung muss über eine Verbinderkarte mit einem Einspeisestrang verbunden werden.
Korrekte Verbinderkarte für Module AT2200-0xxx
In die Module EcoLine AT2200-0500 [1] muss die kurze Verbinderkarte ZX2000-0200 [2] eingesetzt werden, um die Verbindung zwischen den Modulen herzustellen.
Die Verbinderkarte ZX2000-0100 [3] darf nicht in die Module EcoLine [1] eingesetzt werden, da sie zu weit aus dem Modul herausragt und nicht weit genug in das nächste Modul eingesteckt werden kann. Die Module können nicht miteinander verbunden werden und der Abstand zwischen den Modulen ist zu groß.
Hinweis | |
Verbinderkarte ohne Werkzeug einsetzen Die Verbinderkarte muss sich leicht in das Modul einstecken lassen. Verwenden Sie kein zusätzliches Werkzeug, um die Verbinderkarte in das Modul zu schlagen. Wenn Sie eine falsche Verbinderkarte in das Modul eingesetzt wird oder eine zu lange Verbinderkarte in das Modul geschlagen wird, können die Kontakte an der Verbinderkarte oder die Kontakte im Modul beschädigt werden. |
Hinweis | |
Verbinderkarte korrekt einsetzen Die Verbinderkarte passt nur in einer Position in das Modul. Wenn Sie die Verbinderkarte falsch in das Modul einsetzen, können die Kontakte an der Verbinderkarte oder die Kontakte im Modul beschädigt werden. |
Die Ausstanzung [1] muss sich an der oberen, äußeren Kante der Verbinderkarte befinden. Der Schriftzug XTS-Connector [2] muss sich auf der Seite des Typenschilds befinden.
- ►Verbinderkarte [1] an der Position der Dichtung [2] einsetzen