Absicherungen
Hinweis | |
Netzteile ausreichend absichern Nutzen Sie zur optimalen Auslegung und zum optimalen Betrieb ihres Systems immer die von Beckhoff empfohlenen Komponenten. Wenn Sie andere als in diesem Kapitel empfohlene Komponenten verwenden, muss eine separate Auslegung der Sicherung erfolgen. Achten Sie darauf, dass Sie mit dem eingesetzten Netzteil die ausgewählte Sicherung bei einer höheren Stromstärke als 16 A auslösen können. Beachten Sie hierzu die Dokumentation des Netzteil-Herstellers. Bei Nichtbeachtung kann im Falle eines Kurzschlusses das System beschädigt werden. |
![]() | Fehlauslösung des Leistungsschutzschalters vermeiden Verwenden Sie einen Leistungsschutzschalter mit einem Mindestwert von 6 A mit B-Charakteristik oder 3 A mit C-Charakteristik, um Fehlauslösungen des Leistungsschutzschalters zu vermeiden. |
![]() | Mover-Selbsthemmung nach dem Anker-Kurzschluss-Prinzip Die Module haben keine Safe Torque Off | STO-Funktion und keine Safe Limited Speed | SLS-Funktion. |