Wartung und Reinigung
| |
Sicheren Zustand für Reinigungsarbeiten herstellen Reinigungsarbeiten im laufenden Betrieb können zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen. Bringen Sie die angeschlossenen Motoren und die Maschine für die Reinigungsarbeiten in einen sicheren, energielosen Zustand. |
Hinweis | |
Komponenten nicht tauchen und nicht mit fließendem Wasser reinigen Wasser und andere Flüssigkeiten können die Komponenten beschädigen und zu Dichtigkeitsproblemen des Systems führen. Reinigen Sie die Komponenten ausschließlich mit einem sauberen, fusselfreien Tuch oder Pinsel. Verwenden Sie nur zulässige Reinigungsstoffe. |
Hinweis | |
Beschädigung durch den Einsatz aggressiver Stoffe vermeiden Die Komponenten können beim Einsatz von aggressiven Stoffen beschädigt werden. Tragen Sie Reinigungsmittel auf ein sauberes, fusselfreies Tuch auf. Das Reinigungsmittel darf nicht direkt auf die Komponenten aufgetragen werden. Ungeeignete Reinigungsmittel können die Komponenten beschädigen und die Lebensdauer der Komponenten erheblich verringern. |
Beckhoff schreibt Wartungsintervalle vor, um dauerhafte Schäden an den Komponenten zu vermeiden. Verschmutzungen, Staub oder Späne können die Funktion der Komponenten negativ beeinflussen und zum Ausfall des Systems führen. Reinigen und warten Sie daher die Komponenten in den vorgeschriebenen Intervallen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel Intervalle.