Mover, Länge 50 mm
![]() | Montage Beispiel Die Montage wird beispielhaft an einem Mover AT9011-0050-0550 beschrieben. |
- ►Mover [1] mit Geberfahne [2] mittig über der Aufgleishilfe [3] positionieren
- ►Darauf achten, dass die Geberfahne [2] korrekt zum Typenschild [4] ausgerichtet ist
- ►Darauf achten, dass die Führungsrollen [1] des Movers beim Aufgleisen nicht auf die Kanten [2] der Aufgleishilfe gedrückt werden
| |
Quetschgefahr durch starke magnetische Anziehung Halten Sie die Mover beim Aufgleisen immer kontrolliert mit beiden Händen fest. Das Magnetplattenset der Mover und die Module ziehen sich stark magnetisch an. Wenn Sie die Mover nicht kontrolliert mit beiden Händen festhalten, können die magnetischen Kräfte den Mover unkontrolliert an die Motormodule anziehen und schwere Quetschungen an den Händen und Fingern oder Beschädigungen am System verursachen. |
- ►Mover [1] vorsichtig mit beiden Händen mittig auf die Aufgleishilfe setzen
- ►Darauf achten, dass sich das Magnetplattenset [2] und das Modul [3] magnetisch anziehen, sobald das Magnetplattenset des Movers in die Nähe des Moduls gelangt
- ►Mover [1] entlang der Führungsschiene [2] vorsichtig mit der Hand aus der Aufgleishilfe schieben
Der Mover ist jetzt auf der Führungsschiene montiert.
- ►Alle weiteren Mover auf die gleiche Weise montieren
Wenn alle Mover montiert sind:
- ►Umlaufend überprüfen, ob der Luftspalt zwischen den Magnetplatten [1] der Mover zu den Modulen [2] auf beiden Seiten des Systems symmetrisch ist und beidseitig ungefähr 0,85 mm beträgt
- ►Umlaufend überprüfen, ob der Luftspalt zwischen der Geberfahne und den Modulen ungefähr 0,90 mm beträgt
- ►Überprüfen, ob die Magnetplatten und die Geberfahne parallel zu den Modulen positioniert sind
- ►Aufgleishilfe [+] demontieren
- ►Schleuse montieren
Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel Aufgleishilfe [+].