Verlegung

An den Kacheln sind Steckplätze für folgende Leitungen integriert:

Verlegen Sie die Leistungsleitung geschützt, sodass sie keinen äußeren Beschädigungen ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass die Leitung vor beweglichen Maschinenteilen und deren Beschleunigungskräften geschützt liegt. Beckhoff empfiehlt die „Feste Verlegung“, weil die Leitung nicht für die Schleppkette geeignet ist. Beachten Sie die vorgegebenen Biegeradien für eine fest verlegte oder gelegentlich bewegte Leistungsleitung:

Leistungsleitung

Verlegung

Mininmaler Biegeradius

Fest verlegt

5 x Kabeldurchmesser

EtherCAT G-Leitung

Verlegung

Mininmaler Biegeradius

Fest verlegt

4 x Kabeldurchmesser

Gelegentlich bewegt

8 x Kabeldurchmesser

Mit der EtherCAT G‑Leitung ZK1B96‑819A‑0xxx stellen Sie die Kommunikation zwischen den Kacheln und dem Industrie-PC her. Mit den EtherCAT G‑Leitungen ZK1B96‑8181‑0xxx lassen sich nach dem DaisyChain-Prinzip bis vier Kacheln miteinander zu einem Strang verbinden.

Mit der Powerleitung ZK7672-3031-0xxx lassen sich nach dem DaisyChain-Prinzip bis zu acht Kacheln miteinander zu einem Strang verbinden.

Verlegung 1:

Position

Bezeichnung

Bestellangaben

1

Industrie-PC

-

2

Schaltschrank

-

3

Industrial Ethernet/EtherCAT G/G10-Leitung, M12 Bajonett auf ix Industrial™

ODER

Industrial Ethernet/EtherCAT G/G10-Leitung, M12 Bajonett auf RJ45

ZK1B96-819A

ODER

ZK1B96-8191

4

Powerleitung mit B17 auf B17**

ZK7672-3031

5

Industrial Ethernet/EtherCAT G/G10-Leitung, M12 Bajonett auf M12 Bajonett*

ZK1B96-8181

6

Powerleitung mit Flansch, B17 Flansch auf offenes Ende

ZK7672-AS00

*

Bis zu vier Kacheln zu einem Strang miteinander verbinden.

**

Bis zu acht Kacheln zu einem Strang miteinander verbinden.

Verlegung 2:

Verbinden Sie mit der Leistungsleitung und der EtherCAT G‑Leitung jeweils nur nebeneinander liegende Kacheln. Idealerweise werden die Leistungsleitung und die EtherCAT G‑Leitung einer Kachel mit derselben anderen Kachel verbunden.