Moverausrichtung

Moverausrichtung 1:

Position

Bezeichnung

1

XY-Achsen des Movers

2

Aufkleber mit Koordinatenursprung

Achten Sie beim Auflegen der Mover darauf, dass die XY‑Achsen des Movers [1] den XY‑Achsen der Kachel entsprechen. Der Koordinatenursprung der Kachel dient dabei der Orientierung. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel Kachelausrichtung.

Moverausrichtung 2:

Achten Sie beim Auflegen der Mover [1] darauf, dass Sie die Mover möglichst parallel zu den Außenkanten der Kachel [2] positionieren.

WARNUNG

Mover ausschließlich seitlich greifen

Wenn Sie einen Mover auf die Kacheln auflegen, greifen Sie den Mover ausschließlich seitlich.

Magnetische Anziehung sowohl zwischen Mover und Kachel als auch zwischen zwei Movern kann schwere Verletzungen an den Fingern durch Quetschungen und in den Augen durch Splitter zur Folge haben.

Hinweis

Unterseite des Movers auf Anhaftungen überprüfen

Die Unterseite des Movers auf Anhaftungen überprüfen und bei Bedarf reinigen.

Anhaftungen können zu Schäden an der Kacheloberfläche führen.

Moverausrichtung 3:
Mover [1] gerade nach oben aus der Transportsicherung [2] nehmen
Mover [1] gerade in die Mitte der benachbarten Kachel [3] legen
Darauf achten, dass sich Ihre Finger nicht unterhalb des Movers befinden und der Mover ausreichend Abstand zu anderen Movern hat
Moverausrichtung 4:
Transportsicherung [1] entnehmen
Die übrigen Mover auf die gleiche Weise auf die Kacheln legen