Auf Wiederherstellungspunkt zurücksetzen

Hinweis

Datenverlust

Daten und Wiederherstellungspunkte, die nach einem bestimmten Wiederherstellungspunkt erstellt wurden, werden beim Zurücksetzen eines davor liegenden Wiederherstellungspunktes gelöscht.

Sollte TwinCAT/BSD nach einer Fehlkonfiguration nicht mehr richtig funktionieren, dann können Sie diese Konfigurationsfehler mit Hilfe von Wiederherstellungspunkten einfach und schnell rückgängig machen, ohne TwinCAT/BSD neu zu installieren.

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Geben Sie den Befehl restorepoint status in der Konsole ein, um sich alle verfügbaren Wiederherstellungspunkte anzuzeigen.
Administrator@CX-4FAA38$ restorepoint status
last BE: zroot/ROOT/default
factoryreset
2020-08-28T08:56:14Z
2020-08-28T09:03:05Z
your-restorepoint
2. Geben Sie den Befehl doas restorepoint rollback in der Konsole ein, um alle vorhandenen Wiederherstellungspunkte zu sehen.
3. Wählen Sie einen Menüpunkt, um das System auf einen bestimmten Wiederherstellungspunkt zurückzusetzen.
Administrator@CX-4FAA38~ $ doas restorepoint rollback
Password:
    1 factoryreset
    2 2020-08-28T08:56:14Z
    3 2020-08-28T09:03:05Z
    4 your-restorepoint
4. Es werden alle Snapshots angezeigt, auf die das System zurückgesetzt wird.
5. Bestätigten Sie die Wiederherstellung mit [y].
TwinCAT/BSD wird auf den Wiederherstellungspunkt zurückgesetzt und neu gestartet. Beachten Sie, dass Daten und Wiederherstellungspunkte, die nach dem gewählten Widerherstellungspunkt erstellt wurden, beim Zurücksetzen gelöscht werden.