Mit WLAN verbinden

In diesem Arbeitsschritt wird gezeigt, wie Sie unter TwinCAT/BSD eine WLAN-Verbindung mit einem Access-Point herstellen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie nach WLAN-Netzwerken suchen und die SSID ermitteln.

Das WLAN wird mit WPA2 verschlüsselt und die IP-Adresse wird automatisch von einem DHCP-Server zugewiesen.

Voraussetzungen:

Gehen Sie wie folgt vor:

1. Geben Sie den Befehl sysctl net.wlan.devices in der Konsole ein, um den Gerätenamen zu ermitteln. Bei einem Beckhoff WLAN-Stick wird beispielsweise rtwn0 als Gerätename ausgegeben.
2. Öffnen Sie die Datei rc.conf mit doas ee /etc/rc.conf und ergänzen Sie folgende Zeilen:
# wireless
wlans_rtwn0="wlan0"    #wlan0 is now your network interface
create_args_wlan0="country DE"
ifconfig_wlan0="up scan WPA DHCP"
3. Folgende Zeilen müssen ergänzt werden, wenn dhcpcd (Standard ab Version 13.2.0.6 / 89449) eingesetzt wird.
# wireless
wlans_rtwn0="wlan0"    #wlan0 is now your network interface
create_args_wlan0="country DE"
ifconfig_wlan0="up scan WPA"
4. Wenn DHCP nicht aktiv oder gewünscht ist, wird mit folgendem Eintrag eine feste IP-Adresse festgelegt.
# wireless
wlans_rtwn0="wlan0"    #wlan0 is now your network interface
create_args_wlan0="country DE"
ifconfig_wlan0="WPA inet 192.168.0.100 netmask 255.255.255.0 up scan"
5. Starten Sie den Netzwerk-Service mit doas service netif restart neu, um die Einstellungen in der rc.conf-Datei zu übernehmen.
6. Suchen Sie mit doas ifconfig wlan0 up scan nach neuen WLAN-Netzwerken. Mit dem Befehl doas ifconfig wlan0 list scan werden bereits bekannte Netzwerke angezeigt.
7. Speichern Sie die Zugangsdaten zu einem WLAN-Netzwerk mit dem Befehl doas ee /etc/wpa_supplicant.conf indem Sie folgende Zeilen in der Datei wpa_supplicant.conf ergänzen.
network={
    ssid="myssid"    #for myssid specify the name of the network
    psk="mypsk"      #for mypsk enter password of network
}
8. Geben Sie doas service netif restart ein, um den Netzwerk-Service neu zu starten.
Die WLAN-Verbindung wird aufgebaut. Mit ifconfig wird der Netzwerkstatus zur WLAN-Schnittstelle angezeigt.
Weitere Informationen unter: https://www.freebsd.org/doc/handbook/network-wireless.html