Port freigeben

Port freigeben 1:

Automatische Portfreigabe für TwinCAT Functions

Ports, die für TwinCAT Functions erforderlich sind, werden nach der Installation der TwinCAT Functions automatisch freigegeben.

In diesem Schritt wird gezeigt, wie Sie einen TCP-Port freigeben können. Als Beispiel wird eine eingehende Verbindung für den TCP-Port 502 erstellt, die für die Modbus/TCP-Kommunikation erforderlich ist.

Geben Sie einen Port wie folgt frei:

1. Geben Sie den Befehl doas ee /etc/pf.conf in der Konsole ein.
Die Konfigurationsdatei pf.conf wird geöffnet.
2. Erstellen Sie die Regel pass in quick proto tcp to port 502 keep state um den TCP-Port 502 freizugeben.
3. Drücken Sie [Esc] und speichern Sie die Änderungen.
4. Geben Sie den Befehl doas pfctl -f /etc/pf.conf ein, um die Regeln neu zu laden. Hierfür muss die Firewall aktiviert sein.
Sie haben erfolgreich einen Port freigegeben. Benutzen Sie den Befehl doas pfctl -f /etc/pf.conf um die Regeln sofort zu aktivieren. Andernfalls greift die Regel nach dem nächsten Neustart der Firewall.