Installieren und Starten
Das Beispielprogramm FIFO Axis liest die Positionsdaten einer FIFO-Gruppe aus einer Datei ein und füttert damit den FIFO-Speicher der Gruppe. Die FIFO-Gruppe wird gestartet und fährt, bis der Datenstrom abreißt. Ein Ende des Datenstromes kann nur eintreten, wenn das logische Ende der Positionierung erreicht ist oder die Datenrate beim "Nachfüttern" nicht ausreichend hoch ist.
- Beispielprogramm Fifo Axis laden: fifoaxisv3_00.exe
Das Beispielprogramm verwendet die SPS-Bibliothek TcNcFifoAxis.lib, die als zusätzliches Produkt erhältlich ist. Es arbeitet mit Simulationsachsen (Achsen mit Simulationsencoder) und ist somit ohne weitere Hardware auf jedem Windows NT PC lauffähig.
Die Datei TcNcFifoAxisSample.wsm wird in den TwinCAT System Manager geladen und das System mit dieser Einstellung gestartet.
Die NC-Konfiguration enthält einen PTP-Kanal mit vier PTP-Achsen und einen FIFO-Kanal, der zunächst keine Achse enthält. Unterhalb des FIFO-Kanals wird die FIFO-Gruppe konfiguriert. Der FIFO-Speicher bietet Platz für 250 Positionseinträge für vier Achsen.
Die Zeitbasis des FIFO-Speichers ist hier 2 ms. In diesem Fall ist die Zeitbasis synchron zur Zeitbasis der NC, was jedoch nicht zwingend sein muss. Die Zeitbasis der FIFO-Einträge bestimmt, in welchem zeitlichen Abstand ein neuer Wert aus dem FIFO-Speicher zur Positionierung der Achsen herangezogen wird. Weitere Information dazu findet sich im Kapitel TwinCAT FIFO.

Die Geschwindigkeit der Achsen ergibt sich aus der Positionsdifferenz zweier benachbarter FIFO-Einträge dividiert durch die Zeitbasis der FIFO-Einträge. Diese Geschwindigkeit kann durch Änderung des Kanal-Overrides beeinflußt werden. Der Override kann während der Positionierung zwischen 0% und 100% variiert werden. Ein Wert von 0% führt zum Stillstand der Achsen, jedoch nicht zum Stop des Positionierauftrages. Die Override-Typen werden im Kapitel "Override" beschrieben.
Das Beispielprogramm setzt die Existenz einer Datei mit Positionsdaten im Verzeichnis C:\CamDesign voraus, das Verzeichnis kann jedoch wie weiter unten beschrieben geändert werden.
- FifoTableBig5.Bin
Das Beispielprogramm TcNcFifoAxisSample.pro wird in das TwinCAT PLC-Control geladen, übersetzt und gestartet.
Um das Ergebnis überprüfen zu können wird das TwinCAT Scope genutzt. Mit der mitgelieferten Einstellung TcNcFifoAxisSample.scp können die Achsbewegungen aufgezeichnet werden.
