AnnounceAlarmArg()

Kündigt Argumente für einen kommenden Alarm vom übergebenen Typ an. Die Reihenfolge der Argumente ergibt sich durch die Reihenfolge der Aufrufe wie folgt:
- 1. Aufruf:
fbMessage.AnnounceAlarmArg(stEvent, 'Argument1', TRUE)
- 2. Aufruf:
fbMessage.AnnounceAlarmArg(stEvent, 'Argument2', TRUE)
- 3. Aufruf:
fbMessage.SendAlarm(stEvent, 'Argument3', TRUE)
- Im Eventtext von
stEvent
wird {0} mit 'Argument1', {1} mit 'Argument2' und {2} mit 'Argument3' ersetzt. Die Reihenfolge der Aufrufe entscheidet dabei, welches Argument für welchen Platzhalter verwendet wird.
Syntax:
METHOD AnnounceAlarmArg : HRESULT
VAR_INPUT
stEventEntry: TcEventEntry; // TcEventEntry that should receive the announced argument
sString: STRING(255); // STRING argument
bWithConfirm: BOOL; // additional flag to set confirm necessity
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
stEventEntry | Event aus einer Event-Konfiguration. | |
sString | STRING(255) | Zusätzliche Information, die dem Event beigefügt wird. |
bWithConfirm | BOOL | Das Event erfordert eine Quittierung. |
Ausgänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
AnnounceAlarmArg | HRESULT | Rückgabewert mit Feedback zum Erfolg der Ausführung |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT 4026 >= v3.1.4026.16 | PC oder CX (x64, x86) | Tc3_PlasticBaseApplication (>= v12.12.0.0) |