UpdatePosition()

UpdatePosition() 1:

In einigen Anwendungsfällen muss die Zielposition der Segmente nach der Definition geändert werden. Diese Methode wird z.B. bei transformierenden Achsen genutzt.

Syntax:

METHOD UpdatePosition: HRESULT
VAR_INPUT
    nIdx     : INT;
    fPosition: LREAL;
    bSwap    : BOOL;
    bForce   : BOOL;
END_VAR

UpdatePosition() 2: Rückgabewert

Name

Typ

Beschreibung

UpdatePosition

HRESULT

Rückgabewert mit Feedback zum Erfolg der Ausführung.

UpdatePosition() 3: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

nIdx

INT

Der Index des Punktes. Zulässiger Bereich 1 … NumberOfPoints.

fPosition

LREAL

Der für die Aktualisierung zu verwendende Wert.

bSwap

BOOL

Bei bSwap=TRUE werden die richtungsbezogenen Freigaben (PositiveOnly, NegativeOnly) vertauscht.

bForce

BOOL

Bei einem TRUE wird der Punkt auch dann aktualisiert, wenn die Achse ein Kommando ausführt.
Hinweis Es ist darauf zu achten, dass die Achse kein Ptp Kommando ausführt.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliotheken

TwinCAT v3.1.4024.35

PC oder CX (x64, x86)

Tc3_PlasticFunctions v3.12.4.26 oder höher