Volltransformationsmodus

In dieser Betriebsart werden fast alle Kommandos an die lastseitige Achse weitergeleitet. Durch die Aktivierung des Containerobjekts werden beide internen Achsen aktiviert.

Die Ist-Werte für Position und Geschwindigkeit der Lastseite werden anhand der umgerechneten Werte von der Antriebsseite aktualisiert.

Die Umwandlung erfolgt durch Konvertierung des Ergebnisses der Profilberechnung auf der Lastseite. Auch hier führt eine kommandierte Bewegung auf 100,0 dazu, dass das Werkzeug auf 100,0 mm verfahren wird, unabhängig davon, welcher Motorwinkel auf der Antriebsseite erforderlich ist.

Volltransformationsmodus 1:

Konstante Geschwindigkeit

Da die Profilerstellung von der lastseitigen Achse ausgeführt wird, fährt das Werkzeug mit konstanter Geschwindigkeit.

Volltransformationsmodus 2:

Überhöhte Geschwindigkeitswerte auf der Antriebsseite erforderlich

In einigen Bereichen des Verfahrwegs können selbst niedrige Werkzeuggeschwindigkeiten überhöhte Geschwindigkeitswerte der Antriebsseite erfordern.

Volltransformationsmodus 3:

Vollständige Transformation vorübergehend unterbrochen

Bei Jog- oder Homing-Kommandos wird die vollständige Transformation vorübergehend unterbrochen. Alle Positions- und Geschwindigkeitswerte werden gemäß den Definitionen auf der Antriebsseite ohne jegliche Umrechnung verwendet.