Konstruktion einer Transformationsachse

Eine Transformationsachse ist ein Containerobjekt, das die gleiche Schnittstelle wie eine Standard-Nc-Achse implementiert. Innerhalb dieses Objekts gibt es zwei lokale Standardachsobjekte mit den Namen Lastseite und Antriebsseite. Diese internen Objekte werden verwendet, um die spezifischen Anforderungen für das effektive Werkzeug und den Aktorteil zu erfüllen. Es gibt fast keinen Austausch zwischen dem Anwendungsprojekt und diesen internen Objekten, da die üblichen Interaktionen die Schnittstellen des Containerobjekts verwenden.

Konstruktion einer Transformationsachse 1:

Verwendete Symbole

Symbol

Beschreibung

Actuals

Eine gemeinsame Kernfunktion, die Informationen über die aktuelle Situation der Achse enthält. Für die verschiedenen Achstypen gibt es alternative Unterversionen.

TA: Tool Adaptation

Eine gemeinsame Kernfunktion, die verwendet wird, um die Unterschiede zwischen der Achse und dem effektiven Werkzeug zu behandeln.

TRx: Transformation

Eine Kernfunktion, die spezifisch für das Transformieren von Achsen ist. Sie wird verwendet, um Istwerte der antriebsseitigen Achse in lastseitige Istwerte (TR1) und lastseitige Sollwerte (TR2) oder Sollwerte (TR3) in antriebsseitige Werte umzurechnen.

MM: Operation mode select

In dieser Abbildung ist der "Vollständige Transformationsmodus" ausgewählt.