Rezepte sichern und wiederherstellen
Mit dem Attribut RecipeBackupDuration kann der Benutzer entscheiden, ob er die von Beckhoff.TwinCAT.HMI.Plastic.RecipeHelper. angebotene Funktion zur Rezeptsicherung nutzen möchte. Diese Funktion ermöglicht es dem Paket, temporäre Rezeptänderungen, die vom Benutzer vorgenommen wurden, in Form von JSON-Dateien auf dem System zu sichern.
Wenn das Attribut RecipeBackupDuration auf 10 gesetzt ist, erstellt die Rezeptsicherungsfunktion eine neue Datei mit einer Verzögerung von 10 Minuten seit der letzten Änderung durch den Benutzer. Der Dateiname enthält den Namen des zuletzt aktivierten Rezepts und den Zeitstempel der Sicherung.
Die Datensicherung erfolgt in einem Ringpufferformat. Alle Sicherungen, die älter als 72 Stunden sind, werden gelöscht.
Der Benutzer kann die Liste der Sicherungsdateien über ein File-Explorer-Control einsehen. Alle Sicherungsdateien werden in einem Ordner ‘RecipeBackup’ innerhalb des Projektverzeichnisses gespeichert. Um diese Dateien im File-Explorer-Control aufzulisten, muss ‘//RecipeBackup’ als Root-Attributwert gesetzt werden.
Um Rezepte in einer beliebigen Sicherungsdatei zu aktivieren, kann der Benutzer die Funktion ActivateBackupRecipe verwenden, die den Dateinamen der Sicherungsdatei als Eingabeparameter benötigt.