FB_MsgClearSignal_TcTvA()

Dieser Baustein deaktiviert den boolschen Ausdruck ST_TcTvA_Alarm_Itf.Signal.
Syntax
VAR_INPUT
IdxFirst: INT;
IdxLast: INT;
pAlarmBuffer: POINTER TO ST_TcTvA_Alarm_Itf;
Idx1 : INT:=0;
Idx2 : INT:=0;
ErrorId: DINT:=0;
Prio : INT:=0;
END_VAR
Eingänge
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
IdxFirst | INT | Der erste Index im Alarmpuffer. |
IdxLast | INT | Der letzte Index im Alarmpuffer. |
pAlarmBuffer | POINTER TO ST_TcTvA_Alarm_Itf | Die Adresse des Alarmpuffers mit dem Typ ST_TcTvA_Alarm_Itf. |
Idx1 | INT | Zonennummer der fehlerhaften Zone. |
Idx2 | INT | Modulnummer der fehlerhaften Zone. |
ErrorId | DINT | Die Fehlernummer |
Prio | INT | Die Priorität des Fehlers, wobei 3=Alarm 2=Warning 1=Note 0=Empty. |
Verhalten des Bausteins:
Steht im Alarmpuffer ein Alarm mit prio:=3 an so setzt dieser Alarm zusätzlich das Signal ST_TcTvA_Alarm_Itf.Signal:=TRUE. Hierdurch kann zum Beispiel eine Hupe angesteuert werden. Über das Aufrufen dieses Bausteins werden alle ST_TcTvA_Alarm_Itf.Signal:=FALSE, wodurch die Meldung ausgeschaltet wird.