ST_TcPfw_SupplyParam

Diese Struktur beschreibt die Parameter und Laufzeitdaten einer Versorgungseinheit.

Syntax

TYPE ST_TcPfw_SupplyParam :
(* last modification: 28.05.2008 *)
STRUCT
(*
see cnv_SupplyParam_TcPfw for format definition
*)

(*
temperature controller pwm setup
*)
fPwmCycleTime   : LREAL; (* will be updated to all temperature zones in supply group *)
fPwmMinOnTime   : LREAL;  (* will be updated to all temperature zones in supply group *)
fPwmMaxOnTime   : LREAL; (* will be updated to all temperature zones in supply group *)
fPwmMaxOnC      : LREAL; 
fPwmMaxRampLoad : LREAL;        (* in kW, will be updated to all temperature zones in supply group *)

fActSupplyLoad  : LREAL;
fActSupplyCurrent: LREAL;
fSupplyLoad     : LREAL;
fSupplyMatch    : LREAL;

nPwmFactorC     : INT:=1; (* will be updated to all temperature zones in supply group *)

(*
internal
*)
fUsedLoad       : LREAL;
fUsedLoad_H     : LREAL;
fUsedLoad_C     : LREAL;
tpwmtimer       : LREAL:=0.0;

SaveDelay       : DINT:=-1;
FileErrId       : DINT;


refresh_H       : BOOL;

Unsaved         : BOOL;        
bSavingParams   : BOOL:=FALSE; (* *)
bLoadParams     : BOOL:=FALSE; (* *)
FileErr         : BOOL:=FALSE; (* *)
END_STRUCT
END_TYPE

Parameter

Name

Typ

Beschreibung

fPwmCycleTime

LREAL

Die Zykluszeit (in Sekunden) des PWM-Signalgenerators.

fPwmMinOnTime

LREAL

Der minimale Einschaltanteil vom PWM-Signal. Bereich 0.1 bis 1.0

fPwmMaxOnTime

LREAL

Die maximale Einschaltzeit vom PWM-Signal. Bereich 0.1 bis 1.0

fPwmMaxOnC

LREAL

Die maximale Einschaltzeit des Kühlausganges vom PWM-Signal. Bei Null wird die fPwmMaxOnTime verwendet. Bereich 0.1 bis 1.0

fPwmMaxRampLoad

LREAL

reserviert

fActSupplyLoad

LREAL

Wenn eine Leistungsmessung durchgeführt wird, kann die aktuelle Leistung hier abgelesen werden.

fActSupplyCurrent

LREAL

Wenn eine Leistungsmessung durchgeführt wird, kann der aktuell gemessene Strom hier abgelesen werden.

fSupplyLoad

LREAL

Die vorausberechnete Gesamtleistung der Versorgungsgruppe.

fSupplyMatch

LREAL

Das Verhältnis von fActSupplyLoad zu fSupplyLoad.

nPwmFactorC

INT

Der Multiplikator für die Kühl-PWM-Zykluszeit. Tpwm_cool := Tpwm_heat * nPwmFactorC.

fUsedLoad

LREAL

reserviert

fUsedLoad_H

LREAL

reserviert

fUsedLoad_C

LREAL

reserviert

tpwmtimer

LREAL

Zähler für die PWM-Zyklen der Heizungsregelung.

SaveDelay

DINT

Speicherverzögerung in µs. Nach einer von der Applikation auf diese Variable geschriebenen Zeit, wird das Speichern ausgelöst. (Ist der Wert Null, wird gespeichert; bei -1 ist das System in Ruhestellung; ist der Wert größer Null, wird nach Ablauf der Zeit gespeichert.)

FileErrId

DINT

Im Speicher-/ Ladefall der Zone wird hier eine kodierte Information bereitgestellt. Jedoch nur, wenn das Speichern und Laden über die Maschinen- und Produktparameter ausgeführt werden.

refresh_H

BOOL

Trigger-Signale für Heizungs- und Kühlungs-PWM-Zyklen.

Unsaved

BOOL

Signalisiert der Applikation, dass sich aus der Bibliothek heraus Parameter verändert haben.

bSavingParams

BOOL

Signalisiert der Applikation, dass gerade Daten gespeichert werden.

bLoadParams

BOOL

Über dieses Flag wird das Speichern der Parameter ausgelöst.

FileErr

BOOL

Im Speicher-/ Ladefall der Zone wird hier angezeigt, wenn der Speicher- oder Ladevorgang fehlgeschlagen ist.

Die Reglerausgabe wird in der Regel als PWM-Signal dem Heizband bereitgestellt. Es ist möglich, für jede Phase einer Versorgungsgruppe eine eigene PWM-Konfiguration bereit zu stellen.