FB_TempParamLoad_TcPfw()

FB_TempParamLoad_TcPfw() 1:

Dieser Baustein liest die Parameter einer Zone aus einer Datei. Zum Schreiben der Datei ist ein FB_TempParamSave_TcPfw Baustein zu verwenden.

Syntax

VAR_INPUT
    Execute      : BOOL;
    PathName     : STRING(80);
    ProductParam :BOOL:=FALSE;
END_VAR
VAR_IN_OUT
    Mparam       : ST_TcPfw_TempMparamFromHmi_Itf;
    Pparam       : ST_TcPfw_TempPparamFromHmi_Itf;
END_VAR
VAR_OUT
    Done         : BOOL;
    Error        : BOOL;
    ErrorId      : DINT;
END_VAR

FB_TempParamLoad_TcPfw() 2: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

Execute

BOOL

Eine steigende Flanke an diesem Eingang startet den Vorgang.

Bei einem FALSE an Execute werden alle Ausgänge gelöscht. Dabei wird sichergestellt, dass sie für mindestens einen Zyklus anstehen.

PathName

STRING

Hier ist der zu verwendende Pfadname bereitzustellen.

ProductParam

BOOL

Bei einem TRUE werden die Produktdaten geladen.

FB_TempParamLoad_TcPfw() 3: Ein-/Ausgänge

Name

Typ

Beschreibung

Mparam

ST_TcPfw_TempMparamFromHmi_Itf

Hier ist eine Referenz auf die Maschinenparameter der Zone bereitzustellen.

Pparam

ST_TcPfw_TempPparamFromHmi_Itf

Hier ist eine Referenz auf die Produktparameter der Zone bereitzustellen.

FB_TempParamLoad_TcPfw() 4: Ausgänge

Name

Typ

Beschreibung

Done

BOOL

Ein TRUE signalisiert hier die erfolgreiche Abarbeitung des Kommandos.

Error

BOOL

Ein TRUE signalisiert hier das Auftreten eines Problems bei der Abarbeitung des Kommandos.

ErrorId

DINT

Wenn ein Fehler aufgetreten ist, wird hier eine kodierte Information über die Art des Problems bereitgestellt.

Verhalten des Bausteins:

Bei einer steigenden Flanke an Execute bildet der Baustein aus PathName, dem textuellen Namen der Zone und STRING-Konstanten einen Dateinamen.

Beispiel:

Aus PathName:='C:\Parameter\' und Mparam.ZoneName:='Zone1' wird 'C:\Parameter\Tctrl_Zone1.par' gebildet.

Die Parameter werden in einem kodierten Binärformat gelesen, dass nicht mit einem Texteditor bearbeitet werden kann. Durch die Kodierung ist das Format weitgehend unempfindlich gegen Versionsunterschiede. In der Regel sind Dateien auch dann lesbar, wenn sie von älteren oder jüngeren Versionen der Library geschrieben wurden.

Hinweis

Sollen die Produktparameter unabhängig von den Maschinendaten der Zone gespeichert werden, sind je ein FB_TempParamSave_TcPfw() Baustein und ein FB_TempParamSaveP_TcPfw() Baustein zu verwenden. Um ein gegenseitiges Überschreiben der namensgleichen Dateien zu vermeiden, sind die Pfadnamen unterschiedlich zu wählen. Beim System-Start sind zunächst die Maschinendaten und anschließend die Produktparameter mit FB_TempParamLoad_TcPfw() Bausteinen zu laden.

Hinweis

Bei einem Versionswechsel der Library können neue Parameter hinzukommen. Diese werden mit Default-Werten aufgefüllt, deren Wirkung nicht immer das gewünschte Verhalten erzeugt.