FB_TempCtrlMainBody_TcPfw()

FB_TempCtrlMainBody_TcPfw() 1:

Dieser Baustein muss zwingend in der Applikation aufgerufen werden. Er organisiert intern die komplette Temperaturregelung.

Syntax

VAR_INPUT
ConfigEnable   : BOOL;
tCycle         : LREAL;
Looptest_Enable: BOOL;
Callback_Enable: BOOL;
Simu_Enable    : BOOL:=FALSE;
Simu_DisCharge : BOOL:=FALSE;
END_VAR

FB_TempCtrlMainBody_TcPfw() 2: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

ConfigEnable

BOOL

Wenn TRUE, ist die Konfiguration gültig.

tCycle

LREAL

Zykluszeit

Looptest_Enable

BOOL

Eine Strommessung wird durchgeführt.

Callback_Enable

BOOL

Prüft einmalig (durch Aufruf von FB_TempCtrlCallback_TcPfw()) den Typ der verknüpften Klemme und parametriert sie entsprechend dem vorgegebenen Sensortyp.

Simu_Enable

BOOL

Wird für interne Simulationszwecke verwendet.

Simu_DisCharge

LREAL

Wird für interne Simulationszwecke verwendet.

Verhalten des Bausteins:

Bei jedem Aufruf prüft der Baustein die globale Variable bPfw_UseTempControl. Ist diese Variable TRUE und signalisiert ConfigEnable eine gültige Konfiguration, wird der Baustein aktiv:

FB_TempCtrlMainBody_TcPfw() 3:

Am Ende des Zyklus wird aaaTempFault_Reset automatisch gelöscht.

FB_TempCtrlMainBody_TcPfw() 4:

Wenn Callback_Enable nicht gesetzt ist, wird kein Baustein vom Typ FB_TempCtrlCallback_TcPfw() aufgerufen. In diesem Fall ist von der Applikation sicher zu stellen, dass die E/A-Elektronik zum Sensortyp passt.