Handshake-Verfahren

Das Handshake-Verfahren wird bei einigen Variablen für den Transport von Informationen verwendet. Dabei wird von der manuellen Bedienung ein Wert, z.B. logisch „1“ (Schaltanforderung), auf eine Variable geschrieben. Dieser Wert wird nach Abarbeitung durch den Funktionsbaustein wieder zurück auf eine logische „0“ gesetzt:

0 → 1: Schaltanforderung durch manuelle Bedienung

1 → 0: Schaltanforderung wurde eingelesen

Das Zurücksetzen beschreibt nur, dass der Wert eingelesen wurde. Es heißt nicht, dass dieser Wert auch Einfluss genommen hat. Ob ein Wert Einfluss auf einen Ausgang des Funktionsbausteins genommen hat, wird mithilfe der zustandsbeschreibenden Variable dargestellt.