FB_MTP_BinMon

FB_MTP_BinMon 1:

Der Funktionsbaustein FB_MTP_BinMon stellt den binären Eingangswert V für eine manuelle Bedienung (z.B. über OPC-UA) zur Verfügung. Den Zuständen TRUE und FALSE des Eingangswerts kann über die Eingänge VState0 und VState1 ein Text zugewiesen werden.

Überwachung

Der binäre Eingangswert V kann auf Flattern (Wechsel des Eingangssignals) überwacht werden. Der Ausgang VFlutAct geht auf TRUE, wenn der Wechsel des Eingangssignals pro Zeitintervall VFlutTi den Maximalwert VFlutCnt überschreitet.

Das Ausgangssignal VOut entspricht dem entprellten Eingangswert V .VOut und folgt einem Wechsel des Eingangssignals V nach Ablauf von VFlutLen. Dabei muss das Eingangssignal V seinen Wert für diese Zeit beibehalten.

Weitere Eigenschaften

Name des Objekts

Objektbeschreibung

WQC

OSLevel

Vererbungshierarchie

FB_MTP_BinView

    FB_MTP_BinMon

FB_MTP_BinMon 2: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

OPC-UA-Zugriff

TagName

STRING

Name der Schnittstelle

-

TagDescription

STRING

Beschreibung der Schnittstelle

-

WQC

BYTE

Worst Quality Code

Lesen

OSLevel

BYTE

Level muss für Anlage definiert werden. Wert 0 ist reserviert für lokale Bedienung.

Lesen/schreiben

V

BOOL

Wert

Lesen

VState0

STRING

Text für Wert FALSE

Lesen

VState1

STRING

Text für Wert TRUE

Lesen

VFlutEn

BOOL

Flatterüberwachung aktivieren:

1: Aktiviert

0: Deaktiviert

Lesen

VFIutLen

REAL

Prellzeit

Lesen

FB_MTP_BinMon 3: Ausgänge

Name

Typ

Beschreibung

OPC-UA-Zugriff

VOut

BOOL

Ausgangswert

Lesen

VFlutAct

BOOL

Eingangswert flattert

Lesen

Vout

BOOL

Entprellter Eingangswert

Lesen

Externe Variablen

Name

Typ

Beschreibung

OPC-UA-Zugriff

VFlutTi

REAL

Dauer der Zeitintervalls

Lesen/schreiben

VFlutCnt

INT

Maximale Eingangssignalwechsel pro Zeitintervall

Lesen/schreiben