Freigabe der Energieerzeugung
Die Freigabe der Energieerzeugung nach einem Hochlauf ist eine Funktion gemäß EN-Normen. Diese Funktion ist insbesondere bei dezentralen Energieerzeugern relevant, um ein ungeordnetes Wiedereinschalten nach einem Netzausfall zu vermeiden und die Systemstabilität gemäß Netzanschlussrichtlinien sicherzustellen. Im TwinCAT Power Plant Control wird diese Funktion als Restart bezeichnet und über Parameter der Gruppe Restart konfiguriert (siehe Restart).
Mit dem Parameter RestartAutomatic = TRUE wird die Funktion aktiviert. Nach einem Netzwiederkehr-Ereignis überwacht der Restart-Mechanismus während des Hochlaufs die Netzfrequenz und Netzspannung, um die in der Norm definierten Freigabebedingungen zu prüfen. Es stehen folgende Statussignale zur Verfügung:
bRestartWait: Zeigt an, dass die technischen Freigabebedingungen (Frequenz, Spannung) erfüllt sind, jedoch die konfigurierte Wartezeit (ParameterRestartDelay) noch läuft.bRestart: Signalisiert, dass die Wartezeit abgeschlossen ist und sich die Energieerzeugungsanlage im Hochlauf befindet.bStart: Dient als Freigabesignal für die Energieerzeugung (z. B. zur Ansteuerung eines Leistungsschalters), sofern die Restart-Funktion aktiviert ist.