Verhalten bei Kommunikationsfehlern

Für Sollwerte, Messwerte und Stellwerte der Erzeugungsanlage kann jeweils ein individueller Fallback-Modus mit Wiedereinschaltverzögerung (Delay) über die Parametergruppe Plant konfiguriert werden (siehe Plant). Diese Funktion ist in den Anforderungen der VDE-Normen, sowie der EN-Normen verankert.

Funktion des Fallback-Modes

Der FallbackMode definiert das Verhalten des Reglers bei Kommunikationsausfällen zu folgenden Komponenten:

Ein Ausfall der jeweiligen Kommunikationsverbindung wird über zugeordnete Status-Flags der Control-Schnittstelle (siehe Betriebsvorgaben des Reglers) erkannt und dem Regler signalisiert.

Verfügbare Fallback-Modi

Je nach Konfiguration reagiert der Regler im Fehlerfall wie folgt:

Dieser wird über das Persistent Control auch bei einem Neustart gespeichert und wiederhergestellt. Diese Fallback Logik ist auch beim Hochlauf des Reglers nach Aktivierung mittels bEnable = TRUE aktiv, selbst wenn zu diesem Zeitpunkt noch keine gültige Kommunikation besteht.