Gruppen

Alle Leuchten können mehreren Gruppen zugeordnet werden. Der höchste Lichtwert aller Gruppen bestimmt die Lichtstärke:

In der ersten Abbildung sind drei Einzelleuchten zu sehen. Der Stellwert von Gruppe 3 beträgt 70% und von Gruppe 4 80%. Der Grundwert beider Gruppen ist jeweils 30%. Den Sensoren ist jeweils eine Gruppe zugeordnet (Gruppe 3 und Gruppe 4).

Gruppen 1:

 

In der nächsten Abbildung erfasst der Sensor in der Gruppe 3 eine Präsenz. Dadurch werden die Leuchten der Gruppe 3 auf den Stellwert 70% gesetzt.

Gruppen 2:

 

Nun erfasst der Sensor der Gruppe 4 ebenfalls eine Präsenz. Die Leuchten der Gruppe 4 werden auf den Stellwert 80% gesetzt.

Gruppen 3:

 

In folgender Abbildung hat die Gruppe 4 keine Präsenz mehr. Die rechte Leuchte wird nach Ablauf der 1. Nachlaufzeit auf den Grundwert gesetzt und die mittlere wird auf den Stellwert der Gruppe 3 verringert.

Gruppen 4:

 

Jetzt ist die 2. Nachlaufzeit für die Gruppe 4 abgelaufen. Die rechte Leuchte wird ausgeschaltet.

Gruppen 5:

 

In der letzten Abbildung hat die Gruppe 3 keine Präsenz mehr und die 1. Nachlaufzeit ist abgelaufen. Die linke und die mittlere Leuchte werden auf den Grundwert gesetzt. Nach Ablauf der 2. Nachlaufzeit werden auch diese ausgeschaltet.

Gruppen 6: