Taster
Alle Taster sind in einer Tabelle dargestellt. Bis zu 100 Taster können eingebunden werden (gleichzeitig der physikalische Eingang GVL_LS_IO.bSwitch[x]).


Taster | Anzeige der Tasterbezeichnung, ist im Dialog veränderbar. Anzeige in Grün, wenn der Taster aktiv gedrückt wurde. |
Gruppen | Alle Gruppen, die diesem Taster zugeordnet sind, werden angezeigt. Es können bis zu 8 Gruppen zugewiesen werden. |
Szene | Anzeige der Szene, welche der Taster schaltet. |
Bereich | Hier können Sie einem Taster einen Bereich zuordnen. Über diesen Taster kann der Bereich dann aktiviert oder gesperrt werden. Die anderen Funktionen treten außer Kraft. Erst wenn der Bereich wieder auf „0“ steht, kann der Taster wieder anderweitig genutzt werden. |
Zentral Aus | Ein „X“ markiert, wenn diese Funktion für den Taster aktiviert wurde. Diese Funktion schaltet alle Gruppen aus. Die Nachlaufzeiten werden zurückgesetzt. Zeitschaltpläne bleiben aktiv. Unter Einstellungen können Ausnahmen für Gruppen gebildet werden, z. B. Wenn die Flurbeleuchtung an bleiben soll. |
Funktion wie Taster | Mit dieser Funktion können Sie den Taster parallel zu einem anderen Taster mit derselben Funktion legen. Es können bis zu 4 Taster mit auf einen anderen Taster gelegt werden. |
Tasten | Im Dialog kann durch die Betätigung des Buttons über die Visualisierung ein Tastendruck ausgelöst werden. |
Aktivieren | Aktiviert den Taster. Inaktive Taster werden ignoriert und sind in der Anzeige unsichtbar. |