FB_BA_AO

Der Funktionsbaustein FB_BA_AO dient der Ausgabe und Skalierung eines analogen Ausgangs. Der Eingangswert an rX wird mittels einer Geradengleichung in einen Ausgabewert von 0 bis 32767 bzw. 0-10 Volt oder 4 – 20 mA umgewandelt.

Über den Eingang udiOpMod wird die Betriebsart eingestellt:
- 0 = Automatik
- 1 = Hand
Im Automatik Betrieb (udiOpMod = 0) wird der Eingangswert rX weitergegeben.
Im Hand Betrieb (udiOpMod = 1) wird der Eingangswert rXManual weitergegeben.
VAR_INPUT
rX : REAL;
rX01 : REAL;
rX02 : REAL;
rY01 : REAL;
rY02 : REAL;
udiOpMod : UDINT(0..1);
rXManual : REAL;
rX: Eingangswert vom Prozess im Automatikbetrieb.
rX01: X-Wert für den Interpolationspunkt P1.
rX02: X- Wert für den Interpolationspunkt P2.
rY01: Y- Wert für den Interpolationspunkt P1.
rY02: Y- Wert für den Interpolationspunkt P2.
udiOpMod: Auswahl der Betriebsart (0 = Automatik, 1 = Hand).
rXManual: Eingangswert für den Handbetrieb.
VAR_OUTPUT
rY : REAL;
TO_iY : INT;
rY: Ausgangssignal als Fließkomma-Zahl.
TO_iY: Ausgangssignal als Integer Wert zur Verknüpfung mit dem Ausgangswert der Busklemme im E/A Bereich des Programms.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche SPS-Bibliothek |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.7 | Tc3_BA ab v1.1.6.0 |