FB_BA_FixedLimitCtrl

Funktionsbaustein zur Überwachung eines festen Grenzwertes.
Der Eingang bEn dient der allgemeinen Freigabe des Bausteins.
Um den Wert zu überwachenden Wert rIn herum wird ein Toleranzbereich definiert.
Der Toleranzbereich ergibt sich aus einem oberen Grenzwert rInHighLimit und einem unteren Grenzwert rInLowLimit.
Übersteigt der Wert rIn den oberen Grenzwert des Toleranzbereiches, dann wird zur Warnung der Ausgang bHighLimit TRUE. Eine Ansprechverzögerung des Ausgangs bHighLimit ist mit dem Timer udiDelay_sec zu parametrieren.
Unterschreitet der Wert rIn den unteren Grenzwert des Toleranzbereiches, dann wird zur Warnung der Ausgang bLowLimit TRUE. Eine Ansprechverzögerung des Ausgangs bLowLimit ist mit dem Timer udiDelay_sec zu parametrieren.
VAR_INPUT
bEn : BOOL;
rHighLimit : REAL := 32;
rLowLimit : REAL := 16;
rIn : REAL;
udiDelay_sec : UDINT;
bEn: Freigabe Baustein.
rHighLimit: Vorgabe oberer Grenzwert, voreingestellt auf 32.
rLowLimit: Vorgabe unterer Grenzwert, voreingestellt auf 16.
rIn: Zu überwachender Eingangswert.
udiDelay_sec: Ansprechverzögerung [s] des Ausgangs. Intern begrenzt auf Werte von 0 bis Const.udiTiSec.
VAR_OUTPUT
bHighLimit : BOOL;
bLowLimit : BOOL;
udiRemTiDelay_sec : UDINT;
bHighLimit: Oberer Grenzwert erreicht.
bLowLimit: Unterer Grenzwert erreicht.
udiRemTiDelay_sec: Verbleibende Zeit nach Überschreitung eines Grenzwertes bis entweder der Ausgang bHighLimit oder bLowLimit ansprechen.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche SPS-Bibliothek |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.7 | Tc3_BA ab v1.1.6.0 |