FB_BA_FdbCtrlBinary

FB_BA_FdbCtrlBinary 1:

Der Funktionsbaustein dient der Feedback Überwachung eines Aktors mittels digitaler Rückmeldung. Anwendungsbeispiele des Funktionsbausteins sind zum Beispiel eine Betriebsrückmeldeüberwachung, eine Prozessrückmeldeüberwachung oder die Laufüberwachung eines Antriebs mittels Endlagenschalter.

Der Eingang bEn dient der allgemeinen Freigabe des Bausteins. Wenn bEn FALSE ist wird der Meldeausgang bQ immer FALSE sein.

An dem Eingang bActuator wird der Schaltaktorausgang des zu überwachenden Aggregates angeschlossen. Der Eingang bSwitch dient dem Anschluss des Feedback-Signals (z.B. Differenzdruckschalter, Strömungswächter oder Endlagenschalter).

Mittels des Timers udiFdbDelay_sec [s] wird eine Ansprechverzögerung der Feedback-Kontrolle nach dem Start des Aggregates eingestellt.

Der zweite Timer udiInterruptionDelay_sec [s] dient einer Ansprechverzögerung der Feedback-Kontrolle nach dem Erreichen des Endzustands.

VAR_INPUT

bEn                      : BOOL;
bActuator                : BOOL;
bSwitch                  : BOOL;
udiFdbDelay_sec          : UDINT;
udiInterruptionDelay_sec : UDINT;

bEn: Freigabe Baustein.

bActuator: Rückmeldung des Schaltausgangs.

bSwitch: Feedback-Signal vom Prozess.

udiFdbDelay_sec: Ansprechverzögerung [s] der Überwachungsfunktion beim Start des Aktors. Intern begrenzt auf Werte von 0 bis Const.udiTiSec.

udiInterruptionDelay_sec: Ansprechverzögerung [s] der Überwachungsfunktion bei bereits erfolgreich gestarteten Aktor (z.B. Druckschwankungen bei einer Laufüberwachung eines Ventilators). Intern begrenzt auf Werte von 0 bis Const.udiTiSec.

VAR_OUTPUT

bQ                        : BOOL;
udiRemTiFdbDelay          : UDINT;
udiRemTiInterruptionDelay : UDINT;

bQ: Ausgabe einer Fehlermeldung falls das Feedback-Signal nicht in der parametrierten Zeit von udiFdbDelay_sec ansteht, oder das Feedbacksignal länger als nach udiInterruptionDelay_sec unterbrochen wurde.

udiRemTiFdbDelay: Verbleibende Zeit [s] bis der Ausgang bErrOpn gesetzt wird.

udiRemTiInterruptionDelay: Verbleibende Zeit [s] bis der Ausgang bErrSwi gesetzt wird.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche SPS-Bibliothek

TwinCAT ab v3.1.4024.7

Tc3_BA ab v1.1.6.0