FB_BA_SpSupvis

FB_BA_SpSupvis 1:

Funktionsbaustein zur Verarbeitung und Kontrolle des unteren und oberen Sollwertes einer Zuluftfeuchte- oder Zulufttemperaturregelung.

Überprüfung und Limitierung der Sollwerte

Der Funktionsbaustein limitiert und begrenzt die Sollwerte. Die beiden folgenden Tabellen stellen dar was überprüft wird und wie im Fehlerfall reagiert wird.

Überprüfung

Aktion

rSpLo > rSpHi

letzten gültigen Werte von rSpLo und rSpHi werden genommen

rSpMin >= rSpMax

letzten gültigen Werte von rSpMin und rSpMax werden genommen

rSpHi > rSpMax

rPrSpHi = rSpMax

rSpLo < rSpMin

rPrSpLo = rSpMin

Überprüfung

bErr

Aktion

rSpMin >= rSpMax

TRUE

rSpErr = ((rSpMin + rSpMax) / 2)

rPrSpHi = rPrSpLo = rPrRcv = rSpErr

rSpHi < rSpMin

rSpLo > rSpMax

Der Abstand zwischen den Sollwerten beschreibt eine Energieneutrale Zone. Bei der Verwendung in einer Zuluftregelung würde innerhalb der Neutralen Zone nicht geheizt und nicht gekühlt werden.

FB_BA_SpSupvis 2:

Die überprüften und gegebenenfalls limitierten Sollwerte werden am Bausteinausgang als rPrSpHi und rPrSpLo (Present Setpoint) ausgegeben.

Sollwert für Wärmerückgewinnung

Für eine Wärmerückgewinnung wird der Sollwert rSpRcv wahlweise aus dem Mittelwert des oberen und unteren Sollwertes, rSpHi und rSpLo berechnet oder aber in Abhängigkeit vom Wirksinn der Wärmerückgewinnung (WRG).
Die Methode wird durch die Eingangsvariable bSlcnSpRcv definiert:

b SlcnSpRcv

rSpRcv

TRUE

Mittelwert aus rSpLo und rSpHi

FALSE

Wirksinnabhängig, definiert durch Eingang bActRcv


Im Falle der Wirksinnabhängigen Definition des Sollwertes gilt dann:

bActRcv

Wirksinn

rSpRcv

TRUE

direkt (Kühlen)

rSpHi

FALSE

indirekt (Heizen)

rSpLo

Wärmerückgewinnung (WRG)

FB_BA_SpSupvis 3:

VAR_INPUT

bEn        : BOOL;
rSpHi      : REAL;
rSpLo      : REAL;
rSpMax     : REAL;
rSpMin     : REAL;
bActnRcv   : BOOL;
bSlcnSpRcv : BOOL;

bEn :Bausteinfreigabe. Wenn bEn = FALSE, stehen alle Ausgabeparameter auf 0.0.

rSpHi: Zu überprüfender Eingabewert des oberen Sollwertes.

rSpLo: Zu überprüfender Eingabewert des unteren Sollwertes.

rSpMax: Maximaler Sollwert.

rSpMin: Minimaler Sollwert.

bActnRcv: Wirkrichtung der nachgeschalteten Wärmerückgewinnung.

bSlcnSpRcv: Sollwert-Wahl der nachgeschalteten Wärmerückgewinnung.

VAR_OUTPUT

rPrSpHi   : REAL;
rPrSpLo   : REAL;
rSpRcv    : REAL;
bErr      : BOOL;
sErrDescr : T_MAXSTRING;

rPrSpHi: Ausgabewert des oberen Sollwertes.

rPrSpLo: Ausgabewert des unteren Sollwertes.

rSpRcv: Ausgabewert des resultierenden Sollwertes für die Wärmerückgewinnung.

bErr: Dieser Ausgang wird auf TRUE geschaltet, wenn die eingetragenen Parameter fehlerhaft sind.

sErrDescr: Enthält die Fehlerbeschreibung.

Fehlerbeschreibung

01: Warnung: Die Sollwerte sind nicht in einer logischen Reihenfolge: Entweder (rSpMin >= rSpMax) OR (rSpHi < rSpMin) OR (rSpLo > rSpMax)

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche SPS-Bibliothek

TwinCAT ab v3.1.4024.7

Tc3_BA ab v1.1.6.0