FB_BA_Swi2P

FB_BA_Swi2P 1:

Der Funktionsbaustein FB_BA_Swi2P ist ein Zweipunktschalter mit einem Ein- und einem Ausschaltpunkt.

Eine generelle Freigabe des Funktionsbausteins erfolgt am Eingang bEn. Solange bEn FALSE ist, ist der Ausgang bQ FALSE. Der Wirksinn des Bausteins hängt von der relativen Lage des Einschaltpunktes und des Ausschaltpunktes ab.

Ist der Einschaltpunkt größer als der Ausschaltpunkt dann ist der Wirksinn direkt bzw. gleichläufig (Kühlbetrieb).

FB_BA_Swi2P 2:

Ist der Ausschaltpunkt größer als der Einschaltpunkt dann ist der Wirksinn indirekt bzw. gegenläufig (Heizbetrieb).

FB_BA_Swi2P 3:

VAR_INPUT

bEn           : BOOL;
rIn           : REAL;
rOn           : REAL;
rOff          : REAL;
udiDlyOn_sec  : UDINT;
udiDlyOff_sec : UDINT;

bEn: generelle Freigabe des Funktionsbausteins.

rIn: Eingangswert.

rOn: Einschaltpunkt.

rOff: Ausschaltpunkt.

udiDlyOn_sec: Einschaltverzögerung.

udiDlyOff_sec: Ausschaltverzögerung.

VAR_OUTPUT

bQ                 : BOOL;
udiRemTiDlyOn_sec  : UDINT;
udiRemTiDlyOff_sec : UDINT;

bQ: Steuerausgang.

udiRemTiDlyOn_sec: Verbleibende Zeit der Einschaltverzögerung.

udiRemTiDlyOff_sec: Verbleibende Zeit der Ausschaltverzögerung.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche SPS-Bibliothek

TwinCAT ab v3.1.4024.7

Tc3_BA ab v1.1.6.0