FB_BA_Cont4Stp01

FB_BA_Cont4Stp01 1:

Der Funktionsbaustein ermittelt abhängig vom Eingangssignal die resultierenden Schaltstufen eines mehrstufigen Aggregats.
Es sind vier Einschaltschwellen und vier Hysteresen parametrierbar.

Diagramm 01

Wirksinn Parameter bActn = FALSE = Reverse = Heizen

FB_BA_Cont4Stp01 2:


udiStp

udiNumOfStp

rSwiOn

rSwiOff

udiRemTiDlyOn_sec

udiRemTiDlyOff_sec

bQ01

bQ02

bQ03

bQ04

0

0

rSwiOn01

rSwiOn01 - rHys01

udiDlyOn01_sec

0

FALSE

FALSE

FALSE

FALSE

1

>= 1

rSwiOn02

rSwiOn01 - rHys01

udiDlyOn02_sec

udiDlyOff01_sec

TRUE

FALSE

FALSE

FALSE

2

>= 2

rSwiOn03

rSwiOn02 - rHys02

udiDlyOn03_sec

udiDlyOff02_sec

TRUE

TRUE

FALSE

FALSE

3

>= 3

rSwiOn04

rSwiOn03 - rHys03

udiDlyOn04_sec

udiDlyOff03_sec

TRUE

TRUE

TRUE

FALSE

4

>= 4

rSwiOn04

rSwiOn04 - rHys04

0

udiDlyOff04_sec

TRUE

TRUE

TRUE

TRUE

Diagramm 02

Wirksinn Parameter bActn =TRUE = Direct = Kühlen

FB_BA_Cont4Stp01 3:


udiStp

udiNumOfStp

rSwiOn

rSwiOff

udiRemTiDlyOn_sec

udiRemTiDlyOff_sec

bQ01

bQ02

bQ03

bQ04

0

0

rSwiOn01

rSwiOn01 + rHys01

udiDlyOn01_sec

0

FALSE

FALSE

FALSE

FALSE

1

>= 1

rSwiOn02

rSwiOn01 + rHys01

udiDlyOn02_sec

udiDlyOff01_sec

TRUE

FALSE

FALSE

FALSE

2

>= 2

rSwiOn03

rSwiOn02 + rHys02

udiDlyOn03_sec

udiDlyOff02_sec

TRUE

TRUE

FALSE

FALSE

3

>= 3

rSwiOn04

rSwiOn03 + rHys03

udiDlyOn04_sec

udiDlyOff03_sec

TRUE

TRUE

TRUE

FALSE

4

4

rSwiOn04

rSwiOn04 + rHys04

0

udiDlyOff04_sec

TRUE

TRUE

TRUE

TRUE

Diagramm 03

Zeitverhalten der Ein- und Ausschaltverzögerungen

Zum Zeitpunkt t1 springt rIn von rSwiOn01 auf rSwiOn04

Zum Zeitpunkt t2 springt rIn von rSwiOn04auf rSwiOn01rHys01

FB_BA_Cont4Stp01 4:

VAR_INPUT

bEn             : BOOL;
rIn             : REAL;
rSwiOn01        : REAL
rHys01          : REAL;
udiDlyOn01_sec  : UDINT;
udiDlyOff01_sec : UDINT;
rSwiOn02        : REAL;
rHys02          : REAL;
udiDlyOn02_sec  : UDINT;
udiDlyOff02_sec : UDINT;
rSwiOn03        : REAL;
rHys03          : REAL;
udiDlyOn03_sec  : UDINT;
udiDlyOff03_sec : UDINT;
rSwiOn04        : REAL;
rHys04          : REAL;
udiDlyOn04_sec  : UDINT;
udiDlyOff04_sec : UDINT;
udiNumOfStp     : UDINT;
bActn           : BOOL;

bEn: Generelle Freigabe des Funktionsbausteins. Ist bEn = FALSE, so sind sämtliche Ausgänge auf 0 gesetzt.

rIn: Eingangswert von dem der Schaltzustand abgeleitet wird.

rSwiOn01: Einschaltpunkt Stufe 01

rHys01: Absolutwert Hysterese Stufe 01

udiDlyOn01_sec: Einschaltverzögerung Stufe 01

udiDlyOff01_sec: Ausschaltverzögerung Stufe 01

rSwiOn02: Einschaltpunkt Stufe 02

rHys02: Absolutwert Hysterese Stufe 02

udiDlyOn02_sec: Einschaltverzögerung Stufe 02

udiDlyOff02_sec: Ausschaltverzögerung Stufe 02

rSwiOn03: Einschaltpunkt Stufe 03

rHys03: Absolutwert Hysterese Stufe 03

udiDlyOn03_sec: Einschaltverzögerung Stufe 03

udiDlyOff03_sec: Ausschaltverzögerung Stufe 03

rSwiOn04: Einschaltpunkt Stufe 04

rHys04: Absolutwert Hysterese Stufe 04

udiDlyOn04_sec: Einschaltverzögerung Stufe 04

udiDlyOff04_sec: Ausschaltverzögerung Stufe 04

udiNumOfStp: Eingabe der Anzahl der Stufen, die benötigt werden.
Die Eingabe ist begrenzt von 0 bis 4

bActn: Eingangsvariable mit der der Wirksinn des Stufenschalters bestimmt wird.
TRUE = Direct = Kühlen; FALSE = Reverse = Heizen

VAR_OUTPUT

bQ01               : BOOL;
bQ02               : BOOL;
bQ03               : BOOL;
bQ04               : BOOL;
udiStp             : UDINT;
rSwiOn             : REAL;
rSwiOff            : REAL;
udiRemTiDlyOn_sec  : UDINT;
udiRemTiDlyOff_sec : UDINT;

bQ01: Anzeige des Status Stufe 01
TRUE = EIN; FALSE = AUS
udiStp >= 1

bQ02: Anzeige des Status Stufe 02
TRUE = EIN; FALSE = AUS
udiStp >= 2

bQ03: Anzeige des Status Stufe 03
TRUE = EIN; FALSE = AUS
udiStp >= 3

bQ04: Anzeige des Status Stufe 04
TRUE = EIN; FALSE = AUS
udiStp >= 4

udiStp: Anzeige in welcher Stufe sich der Stufenschalter befindet

rSwiOn: Anzeige des nächsten Einschaltpunktes

rSwiOff: Anzeige des nächsten Ausschaltpunktes

udiRemTiDlyOn_sec: Ist der Einschaltpunkt für das Weiterschalten auf die nächste Stufe erfüllt, dann wird hier der Ablauf der Einschaltverzögerungszeit angezeigt.

udiRemTiDlyOff_sec: Ist der Ausschaltpunkt für das Herunterschalten auf die nächste Stufe erfüllt, dann wird hier der Ablauf der Ausschaltverzögerungszeit angezeigt.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Erforderliche SPS-Bibliothek

TwinCAT ab v3.1.4024.7

Tc3_BA ab v1.1.6.0