Building Automation I/O Export
Dieses Plugin erstellt eine Liste aus allen Symbolen der Typen "Tc3_XBA.FB_BA_**_Raw", die in der geöffneten Route oder dem geöffneten Snapshot vorhanden sind. Die gefunden Symbole können als CSV oder TwinCAT Function Block abgespeichert werden.
Start des I/O Export
Der I/O Export steht in einer geöffneten Route oder Snapshot zur Verfügung.
Er ist als Button in der oberen Toolbar zu finden:

Es öffnet sich ein Fenster, in dem zunächst die RAW-Objekte nach dem eigenen I/O-Prozess-Typen oder nach dem Typen des Elternelementes sortiert werden können:

Wird nach dem I/O-Prozess-Typen (I/O Type) sortiert, wird das Objekt anhand des eigenen Typen einsortiert.
Wenn nach dem Typen des Elternelementes (Parent Type) sortiert wird, entscheidet der Typ des Elternelementes.
Resultierend aus der oberen Selektion wird die Vorschau (Preview of the Selection) aktualisiert.
Die Objekte werden in die Kategorien Binary Input, Binary Output, Analog Input und Analog Output einsortiert:

Falls keine Symbole gefunden wurden, soll geprüft werden, ob die Solution Symbole der Typen Tc3_XBA.FB_BA_**_Raw enthält.
Zudem muss der Symbol Explorer so eingestellt werden, dass in dem Symbol Entry Point Dialog unter Symbol Type Selection der Eintrag Other ausgewählt ist.

Bei einem Snapshot muss dies vor der Erstellung beim Symbol Entry Point-Dialog einer Route eingestellt sein. Sonst werden diese Symbole nicht in einen Snapshot gespeichert.
Mit dem Button '💾 Export' können die gefundenen RAW-Variablen exportiert werden.
Als Exportmöglichkeit steht eine CSV-Datei und/oder ein TwinCAT Funktionsblock zur Verfügung.
In dem Freitextfeld Function Block Name: kann der Name des Funktionsblocks vergeben werden.
Der TwinCAT Funktionsbaustein kann als globales Interface für Adress-Mappings verwendet werden.
Zur Verwendung müssen alle Platzhalter ('YOUR_IO_**') mit den entsprechenden I/O-Variablen ersetzt werden.