E_BA_AlarmMode
Beschreibt den Alarm-Modus von eventfähigen Objekten.
TYPE E_BA_AlarmMode :
(
Undefined := 0,
UserDefined := 1,
eSimple := 2,
eStandard := 3,
eExtended := 4
) BYTE;
END_TYPE
Name | Beschreibung |
---|---|
Undefined | Keine Funktion |
UserDefined | Benutzerdefiniertes Muster Bitkombination [TO-OFFNORMAL | TO-FAULT | TO-NORMAL] ACK_REQUIRED x | x | x EVENT_ENABLED x | x | x Gemäß BACnet kann eine beliebige Kombination der AcknowledgeRequired Bits (0 oder 1) genutzt werden. Die EventNotification kann wahlweise als Event oder als Alarm erfolgen Quittierung: für jeden Zustandsübergang (TO-OFFNORMAL, TO-NORMAL und TO-FAULT) kann definiert werden, ob eine Quittierung notwendig ist oder nicht. |
eSimple | Weder kommende noch gehende Alarme müssen bestätigt werden. |
eStandard | Es müssen nur kommende, nicht aber ausgehende Alarme bestätigt werden. Eine Quittierung, aber kein Rücksetzen des Alarms ist erforderlich. |
eExtended | Es wird sowohl die Quittierung (Acknowledgment) als auch die Rücksetzung (Reset) des Alarms gefordert. |