Empfohlener Arbeitsablauf / BACnet-Persistenz
In Projekten der Gebäudeautomation kommt es bei der Programmierung und Konfiguration der Anwendung sehr häufig zu Änderungen der Parametereinstellungen.
Es wird empfohlen, Parameter wie P, I, D oder Hi-Limit / Lo-Limit, und selbst Beschreibungstexte, etc. so lange wie möglich ohne die BACnet-Persistenz einzustellen. Als letzter Schritt vor der Übergabe der Gebäudeautomationsanwendung sollte die BACnet-Persistenz aktiviert werden.
Normalerweise werden die Werte beim Start von dem BACnet-Supplement zur SPS synchronisiert. Wenn die BACnet-Persistenz aktiviert ist, überschreiben die zuvor von BACnet geschriebenen Werte die Werte in der SPS.
Der FB_BACnet_Server stellt eine Variable eInitMode zur Verfügung, um die Richtung dieser Synchronisation zu definieren:
- eInitReset: Dieser Wert wird gesetzt, nachdem ein Reset to Origin durchgeführt wurde. Die BACnet-Objekte im Stack werden entfernt und der eInitMode wird auf eInitToPlc gesetzt.
- eInitToPlc (Voreinstellung): Die Werte werden von BACnet zur SPS synchronisiert.
- eInitForceFromPlc: Werte werden von der SPS auf BACnet synchronisiert.