Beispiel für die Berechnung des erforderlichen Routerspeichers

Das folgende Beispiel zeigt eine Berechnung des erforderlichen Routerspeichers.

Anforderungsbeispiel:

280 Digital- und Analog-Objekte = 280 x 20 KB = 5.600 KB

280 Trendlog = 280 x 20 KB = 5.600 KB (nur Eigenschaften)

Trendlog-Puffergröße (7 Tage / 10 Min. Intervall) = 1440 / 10 * 7 = 1008 Datensätze pro Trendlog

Speicherbedarf für Trendlog-Puffer: 280 * 1008 * 56 = 15.805.440 (56 Bytes pro Datensatz im Logspeicher)

Erforderlicher Gesamtspeicher des Routers

5.600.000 Bytes Normale Objekte

5.600.000 Bytes Trendlog-Objekte

15.805.440 Bytes Trendlog-Puffer

Gesamter Routerspeicher für BACnet

27.005.440 Bytes

Bitte beachten Sie, dass der gesamte BACnet-Router-Speicher nur 60 % des gesamten benötigten Routerspeichers ausmacht, so dass der Standardwert von 32 MB für dieses Beispiel nicht ausreichen würde und erhöht werden muss.

Die Größe des Routerspeichers kann in den Echtzeit-Einstellungen von TwinCAT festgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass der Routerspeicher erst nach einem Neustart der Steuerung zugewiesen wird.

Beispiel für die Berechnung des erforderlichen Routerspeichers 1: