POUs

Die Funktionsbausteine im Bibliotheksbereich POUs sind für die Programmierung von BACnet-Servern und BACnet-Clients vorgesehen.

Der Abschnitt POUs ist in diese Abschnitte unterteilt:

Dynamic Objects: Der Dynamic Object Manager wird hauptsächlich für Anwendungen verwendet, die Objekte auf Basis einer Konfigurationsdatei oder zur Laufzeit erstellen oder löschen (z. B. eine Visualisierung).

Helper: Dieser Abschnitt enthält Hilfsfunktionen wie Konvertierungsfunktionen, Funktionen zur Erzeugung komplexer Datentypen usw.

Local: Dieser Abschnitt enthält Funktionsbausteine für lokale / Server-Anwendungen. Das heißt, TwinCAT stellt als Server BACnet-Objekte zur Verfügung, die Werte aus der SPS repräsentieren.

Remote: Dieser Abschnitt enthält Funktionsbausteine für Remote-/Client-Anwendungen. Das heißt, TwinCAT greift als Client auf andere Geräte zu und verarbeitet Werte von anderen Geräten in der SPS.

FB_BACnet_Adapter: Dieser Funktionsbaustein stellt einen BACnet-Adapter im Systemmanager dar. Bitte beachten Sie, dass der Default Adapter bereits in der GVL BACnet_Globals vorhanden ist und automatisch aufgerufen wird, sobald ein BACnet-Funktionsbaustein im SPS-Code aufgerufen wird.