Testen von BACnet mit einem BACnet Explorer
In diesem Beispiel wird das Tool YABE - Yet Another BACnet Explorer verwendet. Das Tool kann hier heruntergeladen werden: https://sourceforge.net/projects/yetanotherbacnetexplorer/.
- Starten Sie YABE.
- 1. Wählen Sie Add device. Diese Funktion ist über das Menü Functions, die grüne Schaltfläche mit dem Pluszeichen oder durch Rechtsklick auf Devices erreichbar.
- Ein Dialog mit der Bezeichnung Scan wird geöffnet.
- 2. Wählen Sie in der Kategorie BACnet/IP over UDP den Standard-BACnet-Port BAC0 (entspricht 47808 in dezimaler Schreibweise) und wählen Sie den Netzwerkadapter Ihres Engineering-PCs (Local endpoint).
- 3. Wählen Sie die Schaltfläche Add (die Schaltfläche rechts vom BACnet-Port).
- Das in TwinCAT erstellte Gerät sollte nun erscheinen.
- 4. Wählen Sie das Gerät aus. Dadurch wird der Device Object Name aufgelöst und die Auswertung der im Gerät enthaltenen BACnet-Objekte gestartet.
- Im Gerätefenster stellen die Tree Items die im Gerät enthaltenen Objekte dar.
- 5. Wählen Sie ANALOG_VALUE:10000.
- Damit beginnt die Auflösung des Objektnamens (fbAv).
- Durch Auswahl eines Objekts in der Liste der Objekte wird die Anzeige der Objekteigenschaften im rechten Fenster Properties geöffnet.
![]() | Wenn Sie nach der Auswahl eines Geräts die Taste CTRL-N drücken, werden alle Objektnamen aller Objekte im Gerät aufgelöst. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere, wenn langsamere MS/TP-Geräte durchsucht werden (MS/TP = Master Slave Token Passing = serielles BACnet auf Basis von RS485). |
![]() | Dieses Fenster aktualisiert die Property-Werte nicht automatisch! Um die Eigenschaften erneut zu lesen, wählen Sie ein anderes Objekt aus und kehren Sie zu dem beobachteten Objekt zurück. |
Change of Value (COV) abonnieren
COV ist eine BACnet-Prozedur, um Änderungen des Present Value und der Status Flags automatisch an BACnet-Clients zu melden, die das Objekt abonniert haben.
- 1. Um COV in YABE zu verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie Subscribe. Alternativ können Sie das Objekt in das Fenster Subscriptions ziehen und ablegen.
- Das ausgewählte Objekt wird nun im Fenster Subscriptions angezeigt und wird automatisch aktualisiert, wenn sich der Present Value und/oder die Status Flags des Objekts ändern. Bei Analog-Objekttypen wird die Eigenschaft COV-Increment verwendet, um kleinere Wertänderungen zu unterdrücken. Die Lebensdauer des Abonnements kann im Dialog Settings (Subscriptions Lifetime) angepasst werden.
- 2. Kehren Sie zurück zu TwinCAT, melden Sie sich in der SPS an und öffnen Sie die POU MAIN.
- 3. Erweitern Sie die Anzeige des FB fbAv durch einen Klick auf das Plus-Symbol.
- 4. Navigieren Sie zu den Variablen bEnPgm und fValPgm.
- 5. Fügen Sie die folgenden Werte in die Spalte Vorbereiteter Wert ein. Wenn bEnPgm auf TRUE gesetzt ist, wird der Wert fValPgm auf den Present Value mit der angegebenen Priorität für das Programm gesetzt (Standard: 15).
- 6. Wählen Sie Werte schreiben aus dem PLC-Menü.
- 7. Wechseln Sie zur Online-Ansicht im TwinCAT System Manager oder wechseln Sie zurück zu YABE.
- Die Eigenschaft Present Value sollte nun den Wert „42“ anzeigen.