Zum Verständnis des PICS-Dokuments

Ein PICS (Protocol Implementation Conformance Statement) ist das "BACnet-Datenblatt". Dieses Dokument beschreibt den Umfang der Implementierung von BACnet-Devices.

Das PICS-Dokument für Beckhoff-Steuerungen kann hier heruntergeladen werden: https://download.beckhoff.com/download/Document/certificates/beckhoff_bacnet_ip_pics_en_rev14_ver4.0.pdf

Das PICS beschreibt die unterstützten Objekttypen und für jeden Objekttyp, welche Eigenschaften unterstützt werden, den Lese- oder Schreibzugriff (sog. Konformitätscode) und mögliche Eigenschaftseinschränkungen.

Darüber hinaus werden auch die unterstützte Data Link Layer, Zeichensätze, Segmentierungsunterstützung usw. beschrieben.

Das dritte Element des PICS-Dokuments ist die Liste der unterstützten BIBBs (BACnet Interoperability Building Blocks). Die Norm beschreibt A-seitige und B-seitige BIBBs.
A-seitige BIBBs sind solche, die von einem Client ausgestellt werden, der etwas von einem B-seitigen Gerät (Server) oder an ein solches anfordert.

Um eine spezifische Funktionalität, wie z. B. Change-of-Value, zu nutzen, müssen beide Seiten, Client und Server, das entsprechende BIBB unterstützen.

Beispiel:

DS-COV-A: Client fordert Daten unter Verwendung des abonnierten Change-of-Value an.

DS-COV-B: Der Server antwortet auf COV-Abonnements vom Client und stellt dem Client die Daten zur Verfügung, wenn sich der Wert geändert hat, indem er eine COV-Benachrichtigung sendet.