Object_Identifier
Diese Eigenschaft besteht aus zwei Elementen, einem 10-Bit Object_Type
und einem 22-Bit Object_Instance
. Der Object_Type
ist im BACnet-Standard festgelegt:
AnalogInput :=0
AnalogOutput :=1
AnalogValue :=2
BinaryInput :=3
BinaryOutput :=4
BinaryValue :=5
Calendar :=6
Command :=7
Device :=8
EventEnrollment :=9
File :=10
Group :=11
Loop :=12
MultiStateInput :=13
MultiStateOutput :=14
NotificationClass :=15
Program :=16
Schedule :=17
Averaging :=18
MultiStateValue :=19
TrendLog :=20
LifeSafetyPoint :=21
LifeSafetyZone :=22
Accumulator :=23
PulseConverter :=24
EventLog := 25
GlobalGroup := 26
TrendLogMultiple := 27
LoadControl := 28
StructuredView := 29
AccessDoor := 30
unassigend31 := 31
AccessCredential := 32
AccessPoint := 33
AccessRights := 34
AccessUser := 35
AccessZone := 36
CredentialDataInput := 37
NetworkSecurity := 38
BitStringValue := 39
CharacterStringValue := 40
DatePatternValue := 41
DateValue := 42
DateTimePatternValue := 43
DateTimeValue := 44
IntegerValue := 45
LargeAnalogValue := 46
OctetStringValue := 47
PositiveIntegerValue := 48
TimePatternValue := 49
TimeValue := 50
NetworkPort := 51
AlertEnrollment := 52
Channel := 53
Die Object_Instance
wird bei der Erstellung des Objekts angegeben und muss pro Objekttyp eindeutig sein. In der TwinCAT 3-Bibliothek Tc3_BACnetRev14 beginnen die Instanznummern standardmäßig bei 10000. Der höchste 22-Bit-Wert = 4194303 kann nicht Objektinstanzen zugewiesen werden. Dieser Wert ist vom BACnet-Standard als Platzhalter für den Fall reserviert, dass die tatsächliche Objektinstanznummer nicht bekannt ist.
Im Falle des Device_Objects
muss die Object_Instance
innerhalb des gesamten BACnet-Internetworks (über alle BACnet Data-Link-Layer) eindeutig sein.