Tabelle Betriebsarten Sequenzregler

Betriebsarten

Eine weitere Besonderheit der Sequenzregler ist Ihre Steuerung mit dem Enum E_HVACSequenceCtrlMode
Mittels des Enums E_HVACSequenceCtrlModeerfolgt nicht nur die Freigabe der Regelung, sondern auch die Übertragung der Betriebsart der Raumlufttechnischen Anlage an die Regelungsbausteine in der Sequenz. Damit reagiert jeder Sequenzregler in Abhängigkeit der Betriebsarten speziell auf die Werte des Enums E_HVACSequenceCtrlMode wie in der Tabelle dargestellt.

Wert von: E_HVACSequenceCtrlMode

0 (Stop)

1 (On)

2 (Nachtkühlung)

3 (Stützbetrieb)

4 (Überhitzungsschutz)

5 (Nachtkühlung und Überhitzungsschutz)

FB_HVACMasterSequenceCtrl
Führungsregler

gesperrt 0%

Freigabe

gesperrt 0%

Freigabe

rY=ZuluftMax.Temp

Freigabe rY=ZuluftMin.Temp

Freigabe rY=ZuluftMin.Temp

FB_HVACPIDPreHeating

Vorerhitzer

gesperrt 0%

Freigabe

gesperrt 0%

Freigabe 0%-100%

gesperrt 0%

gesperrt 0%

FB_HVACPIDReHeating
Nacherhitzer

gesperrt 0%

Freigabe

gesperrt 0%

gesperrt 0%

gesperrt 0%

gesperrt 0%

FB_HVACPIDCooling
Kühler

gesperrt 0%

Freigabe

gesperrt 0%

gesperrt 0%

Freigabe 0%-100%

Freigabe 0%-100%

FB_HVACPIDEnergyRecovery
Wärmerückgewinnung

gesperrt 0%

Freigabe

gesperrt 0%

gesperrt 0%

gesperrt 0%

gesperrt 0%

FB_HVACPIDMixedAir
Mischluftklappen

gesperrt 0%

Freigabe

max. Außenluftrate 100%

0% reine Umluft

0% reine Umluft

max. Außenluftrate 100%