FB_HVACScheduler7TCHandling

Mit diesem Funktionsbaustein kann eine einzelne Zeile aus dem Datenarray einer Wochenzeitschaltuhr ausgewählt und verändert werden. Somit ist es möglich die Datensätze sehr einfach auch mit einer Visualisierung, die nur eine geringe grafische Auflösung bietet, zu bearbeiten, ohne dass alle Daten des Arrays zur Anzeige gebracht werden müssen.
Der Datensatz aus arr7TimeChannel mit dem Index iCurrChannelNumber wird in Datenstruktur stCurrChannel kopiert. Änderungen der Daten in der Struktur stCurrChannel werden sofort übernommen und in das Array arr7TimeChannel übertragen.
VAR_INPUT
bGoChannelUp : BOOL;
bGoChannelDown : BOOL;
bGoChannelUp: Mit einer positiven Flanke wird der Fokus auf den nächst höheren Index im Datenarray arr7TimeChannel gelegt.
bGoChannelDown: Mit einer positiven Flanke wird der Fokus auf den nächst kleineren Index im Datenarray arr7TimeChannel gelegt.
VAR_IN_OUT
arr7TimeChannel : ARRAY[1..7] OF ST_HVACTimeChannel;
stCurrChannel : ST_HVACTimeChannel;
iCurrChannelNumber : INT;
iNumOfChannelsToUse: INT;
arr7TimeChannel: Array der Datensätze der Zeitschaltuhr FB_HVACScheduler7ch (siehe ST_HVACTimeChannel).
stCurrChannel: Enthält den Inhalt des Datensatzes aus dem Array arr7TimeChannel, der über die Variable iCurrChannelNumber selektiert wird (siehe ST_HVACTimeChannel).
iCurrChannelNumber: Auswahlindex für das Array arr7TimeChannel.
iNumOfChannelsToUse: Maximal (7) zulässiger Index für iCurrChannelNumber, für den Fall das nicht alle Kanäle benötigt werden.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | erforderliche Bibliothek | Erforderliche Function |
---|---|---|
TwinCAT 3.1 ab Build 4022.16 | Tc2_HVAC V3.3.1.0 | TF8000 | TC3 HVAC V1.0.0.0 |