E_BAREnergyLevel
TYPE E_BAREnergyLevel:
(
eBAREnergyLevel_AUTO_I := 0,
eBAREnergyLevel_Protection := 1,
eBAREnergyLevel_Economy := 2,
eBAREnergyLevel_PreComfort := 3,
eBAREnergyLevel_Comfort := 4,
eBAREnergyLevel_AUTO_II := 5
);
END_TYPE
eBAREnergyLevel_AUTO_I: Automatik-Modus-I bedeutet, dass in dieser Betriebsart erst in das nächst höhere Energieniveau geschaltet werden kann, wenn die darunter liegenden Energieniveaus bereits TRUE sind. In dieser Betriebsart werden die Zustände der Eingänge bProtection, bEconomy, bPreComfort und bComfort ausgewertet für die Wahl des Energieniveaus. Siehe bitte Diagramm.
eBAREnergyLevel_Protection: In dieser Betriebsart, die von der Gebäudeleitebene manuell einstellbar ist, wird der Raum/Zone/Bereich in einem minimalen Energiezustand gehalten. Diese Betriebsart ist ein reiner Gebäudeschutzbetrieb.
eBAREnergyLevel_Economy: In dieser Betriebsart, die von der Gebäudeleitebene manuell einstellbar ist, wird der Raum/Zone/Bereich im Absenkbetrieb gehalten. Diese Betriebsart ist bei längeren Abwesenheitszeiten oder nachts einzustellen.
eBAREnergyLevel_PreComfort: In dieser Betriebsart, die von der Gebäudeleitebene manuell einstellbar ist, wird der Raum/Zone/Bereich im Bereitschaftsbetrieb gehalten. Diese Betriebsart ist bei kurzen Abwesenheitszeiten einzustellen.
eBAREnergyLevel_Comfort: In dieser Betriebsart, die von der Gebäudeleitebene manuell einstellbar ist, wird der Raum/Zone/Bereich im Komfortbetrieb gehalten. Diese Betriebsart ist einzustellen bei Anwesenheit.
eBAREnergyLevel_AUTO_II: Automatik-Modus-II bedeutet, dass in dieser Betriebsart bei Präsenzerkennung direkt aus dem Energieniveau Protection, Economy oder PreComfort in das Energieniveau Comfort geschaltet wird. Siehe bitte Diagramm.
