Programmbeispiel FB_BARSunblindSwitch
Dieses Beispiel soll zeigen, wie eine mögliche Aktivierung (Eingang bEnable) der manuellen Jalousiesteuerung aussehen kann. Die Ein- und Ausgangsvariablen (umrandet) haben die folgende Bedeutung:
tAutoResetTime : Zeit, nach der die Aktivierung automatisch wieder zurückgesetzt werden soll.
bSwitchUp : Taste Jalousie hoch.
bSwitchDown : Taste Jalousie herunter.
bPauseClock : Pausensignal der Liegenschaft, z.B. Mittagspause: 12:00-13:00 Uhr. bPauseClock = TRUE: Pause.
bPresenceDetection : Belegt-Meldung des Raumes, in dem die Jalousien gesteuert werden. bPresenceDetection= TRUE: Raum ist belegt.
uiSwitchOverTime : Zeit in Millisekunden bis der entsprechende Handbefehl bei dauerhaft aktiviertem Befehlseingang in Selbsthaltung geht.
stSunblind : Positioniertelegramm, siehe ST_BARSunblind. Zur weiteren Verknüpfung an eine Prioritätenauswahl, siehe FB_BARSunblindPrioritySwitch.
SwitchWithResetEnable:

Funktionsweise
Wird einer der Jalousietaster, bSwitchUp oder bSwitchDown betätigt, so wird zunächst der Ausgang des Flip-Flops auf TRUE geschaltet, jedoch nur dann, wenn nicht gerade ein Pausensignal (bPauseClock) anliegt bzw. der Raum belegt ist (bPresenceDetection). Damit ist der Eingang bEnable des Bausteins fbBARSunblindSwitch TRUE, was diesen aktiviert. Das jeweilige Tastersignal, welches zur Aktivierung geführt hat kann durch den Baustein unmittelbar im Befehlstelegramm stSunblind weiter gereicht werden.
Gleichzeitig liegt am Eingang der Ausschaltverzögerung tofAutoResetTimer ein TRUE-Signal an und dessen Ausgang Q wird unmittelbar auf TRUE gesetzt. Mit dem Loslassen der Jalousietaste wird die Ausschaltverzögerung gestartet und nach Ablauf von tAutoResetTime fällt der Ausgang Q wieder auf FALSE. Diese fallende Flanke wird wiederum von ftAutoResetTimer erkannt und es wird ein Triggerimpuls gesendet, welcher das Flip-Flop wieder zurücksetzt. Damit ist der Aktivierungseingang bEnable wieder auf FALSE und der Baustein fbBARSunblindSwitch passiv.
Ist dieser Baustein über das Befehlstelegramm an eine Prioritätenauswahl FB_BARSunblindPrioritySwitch verknüpft, so wird dort das Telegramm der nächsten Priorität durchgereicht:
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | erforderliche Bibliothek | Erforderliche Function |
---|---|---|
TwinCAT 3.1 ab Build 4022.16 | Tc2_HVAC V3.3.1.0 | TF8000 | TC3 HVAC V1.0.0.0 |